- 28.09.2004, 22:09
#40125
Hey ihr Mogler,
bin neu hier und habe erst mal geguckt was hier so gibt.
Respekt euch allen.
Habe bei meinem 406 aber auch Proplem, zwar nicht so gross, wollte aber erst mal hören ab das schon mal einer gehabt hat.
Wenn ich das Differenzial schalten will, fällt mein Luftdruck ab, die Luft geht dann über (durch) die Kardanwelle in das Getriebe nach aussen.
Das Sicherheitsventil, das dafür sorgt das immer genug Luftdruck für die Bremse da ist, schaltet das Diff. dann nach ca 30sek. wieder aus.
Ich Denke jetzt vollgendes:
Mir ist bei mal im gelände vorne die Querstrebe, die die Achse fixiert, abgerissen, das hatte ich aber nicht rechtzeitig gemerkt.
Beim Bremsen ist die Achse dann auf der linken Seite nach hinten gerutscht,weil der Mog zu der Zeit, vorne, nur links gebremst hat.
Jetzt ist der Achsabstand links 5cm weniger wie rechts.
Kann es sein das der Zylinder in der Vorderachse auf Spannung sitzt ubd deswegen undicht ist? Werde auf jeden Fall bei Gelegenheit die Querstrebe
so in der Länge ändern das die Achsabstände wieder gleich sind.
Noch was anderes:-Bin zur Zeit mit Mercedes am klären ob man in den Getrieben auch Hydraulik ÖL fahren kann, was bedeuten dünner ist und dadurch den Mog besser fahren lässt, weil die Getiebe, die ja nicht gerade wenig sind, sich besser drehen. Hoffe das der dann nicht mehr in den grossen Gängen so träge ist.
bin neu hier und habe erst mal geguckt was hier so gibt.
Respekt euch allen.
Habe bei meinem 406 aber auch Proplem, zwar nicht so gross, wollte aber erst mal hören ab das schon mal einer gehabt hat.
Wenn ich das Differenzial schalten will, fällt mein Luftdruck ab, die Luft geht dann über (durch) die Kardanwelle in das Getriebe nach aussen.
Das Sicherheitsventil, das dafür sorgt das immer genug Luftdruck für die Bremse da ist, schaltet das Diff. dann nach ca 30sek. wieder aus.
Ich Denke jetzt vollgendes:
Mir ist bei mal im gelände vorne die Querstrebe, die die Achse fixiert, abgerissen, das hatte ich aber nicht rechtzeitig gemerkt.
Beim Bremsen ist die Achse dann auf der linken Seite nach hinten gerutscht,weil der Mog zu der Zeit, vorne, nur links gebremst hat.
Jetzt ist der Achsabstand links 5cm weniger wie rechts.
Kann es sein das der Zylinder in der Vorderachse auf Spannung sitzt ubd deswegen undicht ist? Werde auf jeden Fall bei Gelegenheit die Querstrebe
so in der Länge ändern das die Achsabstände wieder gleich sind.
Noch was anderes:-Bin zur Zeit mit Mercedes am klären ob man in den Getrieben auch Hydraulik ÖL fahren kann, was bedeuten dünner ist und dadurch den Mog besser fahren lässt, weil die Getiebe, die ja nicht gerade wenig sind, sich besser drehen. Hoffe das der dann nicht mehr in den grossen Gängen so träge ist.