- 13.09.2013, 18:59
#425519
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt durch die Einträge welche die SuFu gefunden hat gelesen, aber anscheinend hat so etwas noch niemand gemacht.
Die genannten Teilenummern im WHB haben sich teilweise ersetzt oder sind nicht mehr lieferbar. Einzelabnahme nach Einbau ist klar. So wie es aussieht muss ein neuer Druckregler verbaut werden der zusammen mit dem Trockner bei MB ca. 1k kostet. Bei WABCO habe ich einen Trockner 432 410 201 7 gefunden, der hat einen integrierten 8,1 bar Druckregler. Das müsste doch auch funktionieren. Oder mache ich hier einen Fehler bei der Planung?
Die Nachrüstung im WHB ist wenn ich das richtig sehe nicht auf bestimmte FIN eingegrenzt und hat ein 4-Kreisschutzventil auf dem Plan, das ist bei meinem Mog nicht verbaut und wird da auch nicht benötigt.
Die Frage ist jetzt ob mir der TÜV die Anlage einträgt wenn sie nach Einbau vom Plan abweicht.
ich habe mich jetzt durch die Einträge welche die SuFu gefunden hat gelesen, aber anscheinend hat so etwas noch niemand gemacht.
Die genannten Teilenummern im WHB haben sich teilweise ersetzt oder sind nicht mehr lieferbar. Einzelabnahme nach Einbau ist klar. So wie es aussieht muss ein neuer Druckregler verbaut werden der zusammen mit dem Trockner bei MB ca. 1k kostet. Bei WABCO habe ich einen Trockner 432 410 201 7 gefunden, der hat einen integrierten 8,1 bar Druckregler. Das müsste doch auch funktionieren. Oder mache ich hier einen Fehler bei der Planung?
Die Nachrüstung im WHB ist wenn ich das richtig sehe nicht auf bestimmte FIN eingegrenzt und hat ein 4-Kreisschutzventil auf dem Plan, das ist bei meinem Mog nicht verbaut und wird da auch nicht benötigt.
Die Frage ist jetzt ob mir der TÜV die Anlage einträgt wenn sie nach Einbau vom Plan abweicht.
Gruß Reiner