- 27.12.2011, 20:25
#364579
Hallo Gemeinde.
Ich hab nach langem hin und her ,und dem lesen eurer berichte über luftfilterumbau meinen ölbadluftfilter mal anderst auf trockenfilter um-
gebaut.
Altes ölbadgehäuse ausraümen,reinigen und lackieren. Das ansaugrohr
in der mitte des gehäuses um ca. 5cm kürzen. Sportluftfilter vom auto-
zubehör draufstecken und schon war der innere umbau fertig.
(Einlaß ist jetzt auslaß) Neuen auslaß noch ein bischen verlängern so das
der saugschlauch zum ansaugkrümmer wieder paßt. Dann hab ich den stutzen vom kompressor noch um 180 grad versetzt ( weil das gehäuse
durch tauschen von ein u auslaß auch um 180 grad gedreht montiert wird)
Der mog ist nicht lauter als zuvor und beim tüv gabs auch keine probleme.
Dauer ca. 4 stunden.
Mfg. Oliver
Ich hab nach langem hin und her ,und dem lesen eurer berichte über luftfilterumbau meinen ölbadluftfilter mal anderst auf trockenfilter um-
gebaut.
Altes ölbadgehäuse ausraümen,reinigen und lackieren. Das ansaugrohr
in der mitte des gehäuses um ca. 5cm kürzen. Sportluftfilter vom auto-
zubehör draufstecken und schon war der innere umbau fertig.
(Einlaß ist jetzt auslaß) Neuen auslaß noch ein bischen verlängern so das
der saugschlauch zum ansaugkrümmer wieder paßt. Dann hab ich den stutzen vom kompressor noch um 180 grad versetzt ( weil das gehäuse
durch tauschen von ein u auslaß auch um 180 grad gedreht montiert wird)
Der mog ist nicht lauter als zuvor und beim tüv gabs auch keine probleme.
Dauer ca. 4 stunden.
Mfg. Oliver