Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#360735
Hallo!

habe bei meinem Luftanschluß für den Anhänger die Schutzkappe abgerissen bzw. das Blech ist abgebröselt...

Wie heißt das Teil bei MB genau, hat wer eine teilenummer (gerne auch von rechts (rot))?

Oder gibt es das irgendwo im Zubehör und wahrscheinlich billiger?

Danke und viele Grüße

Werner
#360750
Hallo Werner,

die Dinger heisen Kupplungskopf (für Zugmaschine) und sollten bei jeder LKW-Werkstatt, LaMa-Werkstatt und gut sortierten NFZ-Teilehändler zu haben sein.
Bei MB sollte es aber eine NFZ-Werkstatt oder eine UGV sein, ein normales Autohaus könnte überfordert sein.

Ob es die Schutzkappen einzeln gibt kann ich nicht sagen.

Muss aber aufpassen, die gibt es mit zwei verschiedenen Gewindegrößen - muss halt schauen welche bei Dir verbaut ist.

Gruss
Lutz
#360753
Hallo,

es wäre auch in der Tat noch hilfreich, wenn du mitteilst, um welchen Unimog und welche Ausführung der Bremse es sich handelt. Beim 403/406 z.B. gab es mehrere Ausführungen je nach Baujahr und Bremsanlage. Einige Varianten sind Standardteile und an vielen LKW verbaut, andere haben u.U. auch spezielle Anschlüsse und sind daher seltener.
Außerdem spielt natürlich noch eine Rolle, ob da überhaupt noch die originalen Anschlüsse verbaut sind oder schon mal jemand andere Teile drangeschraubt hat. Für die originalen gibt es i.d.R. Einzelteile.

Gruß,
Michael
#360775
Moin,
So kompliziert ist das gar nicht. Es gibt da im Normalfalle nur zwei gewindegrößen, M16 oder M22. Dann gibt es noch den Unterschied ob mit oder ohne Ventil. Dann gibt es da noch eine Variante mit zwei luftanschlüssen, die sollte bei deinem mog allerdings nicht verbaut sein. Ach ja, das ganze gibt es mit roten und gelben Deckeln.
#360822
Hi!

Noch eine Frage:

Es gibt welche mit !Automatik" und welche in "standard":

Automatik z. B.

http://www.ebay.de/itm/Kupplungskopf-Au ... 336d614ef3

oder eben in "standard":

http://www.ebay.de/itm/Kupplungskopf-St ... 4aab9edb82

Was brauche ich?
Habe eben eine 2Kreis und auch eine 1Kreisanlage.

Die Größe 16 oder 22 kann ich ja mittels Schlüsselweite in eingebautem Zustand "in Erfahrung bringen".


Danke nochmals,

viele Grüße


Werner
#360904
Moin

Automatik sind die mit Ventil, Standard die ohne Ventil.

Welchen du verbaut hast, kannst du selber sehen. Wenn das Schwarze in der Mitte aus Kunststoff ist, solltest du das auch eindrücken können, das ware dann das Ventil, also ein Automatik. Die Standart Variante hat in der Mitte nur ein Gummi, welches man auch einzeln tauschen kann.

Aber eigentlich sollte ein Automatik-Kupplungskopf verbaut sein...
Die Variante ohne Ventil gehohrt an den Anhänger.

Hallo, Nun wie angekündigt die Bilder. Die Se[…]

im Spinat ist ja angeblich soviel Eisen, dass man[…]

Hallo sowohl die ANhängerkupplung wie auch di[…]

Servus, Müsste ein Agria sein mit 6 oder 8 Ps[…]