FLATBOOTS_INTRO BOOTSTRAP_VERSION

FLATBOOTS_EXPLAIN

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#241612
Hallo, ich habe ein kleines Problem bei meinem Unimog 417 :( . Der Hauptbremszylinder geht bei der ersten Bremsung weit durch, bei der zweiten Bremsung hat er vollen Druck. Was ist die wahrscheinlichste Ursache? :roll: Eher der Zylinder oder sind es evtl. die Bremsschläuche?
Peter417
BY peterreez

#241660
Hallo Peter417,

hält er denn anschließend den Bremsdruck für eine gewisse Zeit oder läßt das Pedal nach ?

- Luft im Bremssystem
- evtl. Bremssättel (Scheibenbremse) schwergängig/verkantet
- Bremszylinder oder Leitung(en) undicht
- Bremsschläuche "zugequollen"
- HBZ defekt

Seit wann tritt das Problem so auf ?
Löst die Bremse nach Loslassen des Pedals sofort ?

Die Beschreibung zu deiner Frage ist noch zu ungenau !!

Gruss
P. Reez
BY Peter417

#241780
Danke für die schnellen Antworten, hier nähere Angaben:
Der Bremsdruck hält die ganze Zeit, das Pedal läßt nicht nach. Das Bremssystem wurde bereits entlüftet. Die Bremse löst sofort an allen Rädern. Die Bremsen wurden kontrolliert, sind also nicht verkantet. Die Bremsleitungen sind dicht.
Das Problem besteht seit über einem Jahr, wird jetzt jedoch schlimmmer.
Weiß von euch zufällig jemand, ob dieser Hauptbremszylinder, der ständig aus Belgien im Internet ist, paßt? Folgende Angaben: "HBZ Tandem 406 413 416 Repro 1´1/4 31,75 mm".
BY peterreez

#241880
Hallo Peter417,

ich persönlich würde NICHt mit dem HBZ anfangen.
Wenn das Pedal NICHT nachläßt, spricht eigentlich nichts dafür das der HB-Zylinder oder die Radbremszylinder defekt sind !

Hat der 417 eigentlich Scheibenbremse ??? - oder Trommeln ?

Ich würde vorerst sämtliche Bremsschläuche ersetzen und gründlich die Bremsleitungen auf Querschnittsverengungen kontrollieren.

Luft im System kann aber immer noch möglich sein !

Gruss
Peter Reez
BY peterreez

#241882
Ach übrigns,

ich würde keinen HBZ übers Internet kaufen wenn es sich nicht um ein Original ET handelt.
Ich habe mal 2 Radbremszylinder gekauft die ihr Geld nicht wert waren - ich glaube es war der selbe Händler !

Gruss
Peter Reez
Benutzeravatar
BY holgi63

#241902
Hallo Peter,

Du kannst mal den HBZ vom BKV lösen und nachsehen, ob der Kolben des HBZ nach der Betätigung wieder in die Ausgangsstellung zurückkommt.
Vom BKV drückt ein Pin in den Kolben des HBZ. Der Kolben wird aber nicht zurückgezogen, sondern durch Federkraft zurückgedrückt. Wenn da ein bisschen Mocker drin ist oder die Zylinderlauffläche ein bisschen "angelaufen" ist, kommt der Kolben nicht mehr in die Ausgangsstellung und öffnet nicht mehr immer zum Behälter.

Grüße

Holger
Benutzeravatar
BY westerwaelder

#241910
Hallo
für mich hört sich das an, als ob noch luft im system ist. das würde ich zuerst machen. außerdem das billigste, bevor du anfängst teile zu kaufen.

Gruß aus dem westerwald
Arndt
BY der.odenwälder

#241920
.....jup , da ist noch Luft im System. Hatte auch das Problem dass trotz
entlüftén das Pedal etwas weich war.
Kam nach dem Wechsel der Bremsschläuche. Da hatte sich wohl ein Sandkorn in die Verschraubung gemogelt. War nicht gleich zu sehen,
aber immer wieder zu spüren.

Nach dem erneuten öffnen und wieder schließen sowie dem 5. entlüften
ist es jetzt gut.


Gruß
Stefan
BY Peter417

#243316
Vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps. Ich bekam jetzt auch noch den Tipp, daß die Füllscheibe am Hauptbremszylinder defekt sein könnte.
Übrigens: Der 417 hat Scheibenbremsen.
Schönes Wochenende noch. :P
long long title how many chars? lets see 123 ok more? yes 60

We have created lots of YouTube videos just so you can achieve [...]

Another post test yes yes yes or no, maybe ni? :-/

The best flat phpBB theme around. Period. Fine craftmanship and [...]

Do you need a super MOD? Well here it is. chew on this

All you need is right here. Content tag, SEO, listing, Pizza and spaghetti [...]

Lasagna on me this time ok? I got plenty of cash

this should be fantastic. but what about links,images, bbcodes etc etc? [...]

CALL_TO_ACTION_FOOTER