Seite 1 von 1

Lenkspiel zu groß beim U 421

Verfasst: 09.06.2004, 12:27
von Detlef_Hockauff
Hallo,

da mein Mog jetzt endlich läuft, tauchen nun neue Probleme auf, das Lenkspiel ist zu groß, beim Geradeausfahren muß ich echt zirkeln.
Man sagt zwar immer \"handbreit\" ist ok, aber wahrscheinlich sind meine Pfoten zu groß.
Das Problem scheint im Lenkgetriebe zu sitzen, deshalb meine Frage, kann man da was nachstellen, oder hab ich einen kapitalen Schaden am Mog?

Gruß Detlef

Lenkspiel zu groß beim U 421

Verfasst: 09.06.2004, 12:51
von Gundo
Hallo Detlef !
Was hast du denn für ein Lenkgetriebe ? Mechanisch oder Kugelmutterservolenkung ?
Das mechanische Lenkgetriebe lässt sich recht einfach über die mit einer Mutter gekonterte Madenschraube im Deckel des Lenkgetriebes einstellen. Wenn das Lenkgetriebe nicht beschädigt ist, kann man eine völlig spiel- und klemmfreie Einstellung in der Mittellage hinkriegen (dazu sollte man die Vorderachse hochbocken). Außerhalb der Mittellage (also bei starkem Lenkeinschlag) hat das Lenkgetriebe konstruktionsbedingt relativ viel Spiel.
Gruß
Gundo

Lenkspiel zu groß beim U 421

Verfasst: 09.06.2004, 18:18
von Detlef_Hockauff
Hallo,

so wie es aussieht ist die Lenkung servounterstützt, schließlich ist der Mog \"erst\" 20 Jahre alt, lenkt sich im Stand auch super, nur halt das große Lenkspiel treibt einem bei 60 km/h die Schweißperlen auf die Stirn!