- 31.10.2018, 08:54
#526111
Mal wieder, und diesmal verschärft.
Unser Feuerwehr Unimog U1300L fährt seit beginn an Stollenprofil. Zunächst fuhren wir einen Michelin XM27 in der Größe 375/75R20, danach den AC70G 405/70R20. Da die Pneus alle 10 Jahre gewechselt werden stehen wieder neue an.
Für Reifen, die ab 1.1.2018 produziert werden muss das Alpine-Symbol vorhanden sein. Das war vorher ja mit M&S bereits ähnlich. Keiner unserer Reifen hatte je M&S Kennzeichnung - ein Umstand, der anugrund der Eigenart des Profils auch verständlich ist.
Einziger Traktionstreifen mit M&S wäre derzeit Mitas MPT-03 oder MPT-21...
(Ob diese nun auch das Alpine-Symbol ragen weiß ich nicht mal)
2 Fragen:
Können diese beiden Mitas Reifen den erstgenanten reinen Stollen das Wasser reichen? Wir müssen eben auch auf rutscig, schickigen Bachwiesen voran kommen, der Komfort auf der Straße ist zweitrangig...
Wie ist denn die Aussage "wenn es bauartbedingt keine Reifen mit M&S Kennzeichnung gibt..." auszulegen?
Bauartbedingt gibt es für das Fzg. ja Reifen mit M&S (Alpine?) - aber ob die gleich gut im Geöände sind???
Oder ist tatsächlich gemeint dass es keine Alternativen Reifen der "Bauart reine Stolle" gibt?
Wer kann mir hier mal Licht ins Dunkel bringen
Unser Feuerwehr Unimog U1300L fährt seit beginn an Stollenprofil. Zunächst fuhren wir einen Michelin XM27 in der Größe 375/75R20, danach den AC70G 405/70R20. Da die Pneus alle 10 Jahre gewechselt werden stehen wieder neue an.
Für Reifen, die ab 1.1.2018 produziert werden muss das Alpine-Symbol vorhanden sein. Das war vorher ja mit M&S bereits ähnlich. Keiner unserer Reifen hatte je M&S Kennzeichnung - ein Umstand, der anugrund der Eigenart des Profils auch verständlich ist.
Einziger Traktionstreifen mit M&S wäre derzeit Mitas MPT-03 oder MPT-21...
(Ob diese nun auch das Alpine-Symbol ragen weiß ich nicht mal)
2 Fragen:
Können diese beiden Mitas Reifen den erstgenanten reinen Stollen das Wasser reichen? Wir müssen eben auch auf rutscig, schickigen Bachwiesen voran kommen, der Komfort auf der Straße ist zweitrangig...
Wie ist denn die Aussage "wenn es bauartbedingt keine Reifen mit M&S Kennzeichnung gibt..." auszulegen?
Bauartbedingt gibt es für das Fzg. ja Reifen mit M&S (Alpine?) - aber ob die gleich gut im Geöände sind???
Oder ist tatsächlich gemeint dass es keine Alternativen Reifen der "Bauart reine Stolle" gibt?
Wer kann mir hier mal Licht ins Dunkel bringen
