- 03.07.2010, 10:01
#303634
Hallo,
Bin ja auf der such enach nem Mog und studiere fleißig sämtliche technische Daten und schaue mir auch Mogs an - schließlich muß ja gut überlegt werden was man sich ins Haus holt.
Habe ja leider nur Führerschein B,BE und T. Mog sollte aber mit Führerschein klasse B fahrbar sein weil man weiß ja sowieso was niemals so ist.
Kann mir mal jemand so sagen was sein 406er Cabrio Mag leer wiegt? Eventuell müsste das ja gehen den Mog dann ablasten auf 3.5 t. Die Zuladung auf den Mog ist mir nicht so wichitg. Mir würde ein 406er mit so ca 60PS reichen denke ich mal das sie von der Leistung und so ganz in Ordung sind. Er würde dann Fronthydraulik bekommen und Kraftheber und hinten genauso, Kippstempel muß er nicht haben.
Wir würdet ihr das Gewicht einschätzen? Ist dann da ne Ablastung zu machen und wenn ja haltet ihr sie für sinnvoll? Ist ein 406er mit 60PS ausreichend von der Leistung her oder schon weit bekannt als untermotorisiet?
Danke. Elm
Bin ja auf der such enach nem Mog und studiere fleißig sämtliche technische Daten und schaue mir auch Mogs an - schließlich muß ja gut überlegt werden was man sich ins Haus holt.
Habe ja leider nur Führerschein B,BE und T. Mog sollte aber mit Führerschein klasse B fahrbar sein weil man weiß ja sowieso was niemals so ist.
Kann mir mal jemand so sagen was sein 406er Cabrio Mag leer wiegt? Eventuell müsste das ja gehen den Mog dann ablasten auf 3.5 t. Die Zuladung auf den Mog ist mir nicht so wichitg. Mir würde ein 406er mit so ca 60PS reichen denke ich mal das sie von der Leistung und so ganz in Ordung sind. Er würde dann Fronthydraulik bekommen und Kraftheber und hinten genauso, Kippstempel muß er nicht haben.
Wir würdet ihr das Gewicht einschätzen? Ist dann da ne Ablastung zu machen und wenn ja haltet ihr sie für sinnvoll? Ist ein 406er mit 60PS ausreichend von der Leistung her oder schon weit bekannt als untermotorisiet?
Danke. Elm