Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#46526
Hallo
der Verschleiß ist bei überwiegender Strassenfahrt und nicht angetriebener Achse tatsächlich geringer. Auf weichen Böden fasst der Reifen allerdings nicht mehr so gut und die Selbstreinigung ist stark eingeschränkt. Wenn der Unimog bei Dir im Hobbyeinsatz ist, rate ich Dir die Reifen in Laufrichtung aufzuziehen,da Du wahrscheinlich nicht tausende Kilometer im Jahr abreist, und er auch durchzieht wenn es darauf ankommt.
Gruß Dirk
#46569
Hallo Frank !
Wenn die Vorderreifen entgegen der Laufrichtung montiert werden, ist die Traktion auf weichem Untergrund bei Vorwärtsfahrt natürlich erheblich geringer, denn das Profil setzt sich zu.
Es gibt aber trotzdem gerade bei Geländeeinsatz ein ganz starkes Argument für die Montage der Vorderräder entgegen der Laufrichtung:
Wenn du vorwärts in der Pampe versinkst oder in eine Mulde rutschst, kannst du wenigstens rückwärts wieder hinausfahren.
Montierst du aber alle vier Räder in Laufrichtung, hast du bei Rückwärstfahrt überhaupt keine Traktion mehr und wirst deshalb auch kaum rückwärts aus dem Schlamm herauskommen.
Seitdem der Unimog nicht mehr zum Pflügen eingesetzt wird (also so etwa seit 1970), zieht man deshalb die Vorderreifen meist entgegen der Laufrichtung auf.
Gruß
Gundo
#46592
Hallo,
laut meiner Bedienungsanleitung sollen bei schwerer Zugarbeit auf losem Untergrund alle Reifen in Pfeilrichtung montiert werden. Bei überwiegend Straßenfahrt sollen die Reifen dann auf der Vorderachse "falsch" herum aufziehen.
Zum Teil ist es bei unseren Mog mittlerweile geschmackssache wie die Reifen aufgezogen werden. Vorteile bieten ja beide Varianten. Sind die AS Reifen "rückwärts" aufgezogen gibt´s folgende Vorteile:
1. Geringerer Verschleiß
2. Soll angeblich besser auf der Straße zu fahren sein
3. Zugkraft wenn man diese beim Rückwärtsfahren im Gelände braucht.
Vorteile bei Aufziehen aller Reifen in Pfeilrichtung:
1. Wenn er auf losem Grund Ziehen soll gute Kraftausnutzung
2. Weniger Schlupf bei Zugarbeit = geringerer Kraftstoffverbrauch
3. Soll sich besser in Kurvenfahrt auf losem Boden verhalten
Es soll aber auch schon TÜV Prüfer gegeben haben die Reifen in Pfeilrichtung sehen wollten, sicherlich junge unerfahrene Prüfer.
Das Thema ist vor ca. 2 Jahre schon mal hier Diskutiert worden, vielleicht noch auffindbar.
Gruß
Bernd Thomes
ZENITH - Vergaser 32 NDIX

5 x 32 NDIX Zenith - Vergaser für BMW V8 ( 50[…]

Uli Langenkamp

Guuden, Ulli ist seit Ende 2023 leider nicht mehr[…]

Hallo Peter Eine schöne Aufgabe hast du da. […]

Das werde ich zuerst einmal kontrollieren. Danke f[…]