- 07.05.2007, 15:24
#151009
Servus miteinander,
kann mir bitte jemand von euch auf die Sprünge helfen:
Ich suche einen 406, der v.a. in der Landwirtschaft und im Holz arbeiten soll. Um größere zapfwellengetriebene Maschinen zu betreiben (z.B. Mähwerk, Großschwader) muß ich die Zapfwelle unabhängig vom Fahrantrieb kuppeln können.
Soweit ich das durchblicke, gibt es da 2 Möglichkeiten: Doppelkupplung und "pneumatische lastschaltbare Zapfwellenkupplung".
Fragen zur lastschaltbaren Kupplung: Wo gibt es die und was kostet sie ca.? Kann die auch für eine Frontzapfwelle eingebaut werden? Ist das eine Alternative zur Doppelkupplung? Kann sie geregelt und weich kuppeln oder kennt die nur "Ein/Aus"?
Und: Muß ich da schon beim Fahrzeug grundsätzlich was beachten (... geht nur mit Getriebe sowieso...)?
Danke schon mal für Hilfe
Stephan
kann mir bitte jemand von euch auf die Sprünge helfen:
Ich suche einen 406, der v.a. in der Landwirtschaft und im Holz arbeiten soll. Um größere zapfwellengetriebene Maschinen zu betreiben (z.B. Mähwerk, Großschwader) muß ich die Zapfwelle unabhängig vom Fahrantrieb kuppeln können.
Soweit ich das durchblicke, gibt es da 2 Möglichkeiten: Doppelkupplung und "pneumatische lastschaltbare Zapfwellenkupplung".
Fragen zur lastschaltbaren Kupplung: Wo gibt es die und was kostet sie ca.? Kann die auch für eine Frontzapfwelle eingebaut werden? Ist das eine Alternative zur Doppelkupplung? Kann sie geregelt und weich kuppeln oder kennt die nur "Ein/Aus"?
Und: Muß ich da schon beim Fahrzeug grundsätzlich was beachten (... geht nur mit Getriebe sowieso...)?
Danke schon mal für Hilfe
Stephan