Seite 1 von 1
Landmaschinenspediteur
Verfasst: 19.01.2012, 10:01
von haematit
Weiss mir jemand einen zuverlässigen preisWERTen Spediteur der mir gegebenenfalls einen 411er von Nordeutschland in den Raum Stuttgart transportiert?
Verfasst: 19.01.2012, 10:46
von OPTI-MOG
Hallo Fe2O3,
eine generelle Empfehlung ist schwierig.
Ich klappere meist mehrere Spediteure am Start- und Zielort ab und frage nach "Beifracht" und "Leerfahrten". So um die 1 €/km sind dabei rausgekommen, selten auch weniger.
Verfasst: 19.01.2012, 10:56
von ret
Hallo Fe2O3,
Moin Christoph,
hoffentlich hat er den "Wink" verstanden
Hart genug ist der Zaunpfahl allemal

Verfasst: 19.01.2012, 12:47
von haematit
Mahlzeit
ja so ein Angebot liegt mir auch vor, incl. Mwst. und Autobahngebühr 600€ für ca. 600 Km, ich glaube ich leih mir lieber einen Tandemanhänger für 40 €/Tag....
"ret", ich bin übrigens noch nicht verrostet, nur manchmal etwas rot...

Verfasst: 19.01.2012, 13:26
von elektrosmog
haematit hat geschrieben:... ich leih mir lieber einen Tandemanhänger für 40 €/Tag....
Hallo,
nimm den Transport für 600€, 1200Km schafft man "normalerweise" nicht mit einem Anhänger an einem Tag.
Bei einem Schnitt von 80Km/h bist du schon bei 15h reiner Fahrzeit.
Dazu kommt auch noch der Sprit, mit einem geeigneten Zugfahrzeug (Anhängelast 3to) benötigst du ca.12l/100Km macht ca220€.
Frag mal bei
http://www.schumacher-spedition.de/
Er fährt öfters Unimog und Militärfahrzeuge.
Gruß
Patrick

Verfasst: 19.01.2012, 20:23
von kgash
Für 600 Euro fahre ich dir den auf Achse nach Stuttgart
Ne, war ein Scherz-
Frag mal bei der Spedition Baase in Fockbek nach, die fahren die Wohnwagen vom Hobby Werk.
Bevor ich mir einen Anhänger leihen würde, wäre die Überlegung sich einen LKW bei z.B. Charterway zu mieten- Einen Vario oder Canter würde ja locker reichen. Den in Norddeutschland mieten und im Raum Stuttgart wieder abgeben- so spart man sich den Sprit für eine Tour. In den Norden würde ich einfach mit einen Mitfahrgelegenheit aus dem Internet fahren, das ist das Günstigste.
Gruß
Knuth
Verfasst: 20.01.2012, 00:43
von Klabusterbär
Hallo Uwe,
Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt total den Mist red, aber hast Du schonmal bei der Bahn nachgefragt? So teuer kann's ja nicht sein, wenn manche Leute mit Sack und Pack und Ascona hinten auf dem Wagon damit in den Urlaub fahren.
Ich hab übrigens mal nachgeschaut, da es mich selbst interessiert hat: Die maximale Fahrzeugbreite beträgt 2,05m, die max.Länge 5,30m.
Das müßte man mit dem 411er doch hinbekommen?!
Fahrzeuge bis 2,65 m Länge (z.B. Smart) reisen unten und kosten so wenig wie eine Motorradmitnahme.
Wie lang ist eigentlich so ein 411?;-)
Okay, ich hör ja schon auf!
Gruß Olli
Verfasst: 21.01.2012, 10:47
von haematit
Hi Olli,
ja Bahn wäre auch noch ne Alternative aber die ganze Kugelfuhr mit reservieren, An- und Zufahrt und einchecken usw. ist mir zu viel Action zumal es da glaube ich nur ganz wenige Stationen gibt an denen man einchecken kann. Spediteur ist ok und man hat seine Ruhe.... ein langer 411 ist übrigens ca. 3,80 lang. Den, den ich im Auge hatte ist übrigens schon "weg"....
Gruss Uwe
Verfasst: 21.01.2012, 11:03
von ralfmirko
Hallo Oli
lass die Bahn aussen vor, bei der Bahn brauchst du einen Güterbahnhof mit Auffahrrampe (Militärstandorte) dann musst du einen Großcontainerplatz bezahlen. Ich habe mich letztes Jahr bei Relion erkundigt für Wuppertal-Risum Lindholm Zugverbindung Hagen - HH Altona Railion ca. 1000,00€ plus Steuer.
Ich gehe davon aus das fast jeder Spediteur billiger ist und du hast Ihn direkt vor der Haustür.
Guck mal in der Bucht da sind auch zuverlässige dabei.
Gruß Ralf - Mirko
Verfasst: 21.01.2012, 12:47
von alex416
Hallo....
T. Horn
http://www.kfz-transporte.com/index.html
sehr kompetent, übern Preis kann ich nix sagen (weis ich nicht) hat bei uns schon mehrmels Traktoren angeliefert und weggeholt ...
Gruß
Alex
Sorry bin heut schon zu blöd den richtigen Link einzufügen - aber jetzt passt´s
Verfasst: 21.01.2012, 13:21
von Jens14
Hallo
ich kann nur Fehrenkötter empfehlen
http://www.fehrenkoetter.de/
Einfach mal fragen
Gruß Jens
Verfasst: 26.01.2012, 07:11
von olafplaumann
Moin,
Mein bester Kumpel Udo Spilker macht Maschinentransporte. Er fährt regelmäßig Nord-Süd und kann zb. auch fahrzeuge ohne eigenen antrieb mit einer Winde aufziehen. Kontakt unter :
www.transporte71@web.de
Bis denne Olaf
Verfasst: 17.03.2012, 13:58
von baggergert-oh
Hallo
Also 600,oo zu 250,oo Euro, und das bei nur 15 Std., da kann ich garnicht mehr anders denken.
Habe meinen Traktor von hinter Stuttgart geholt, bei 250.oo Euro Eigeneinsatz, war der nächst billige(mit Transportversicherung) Fehrenkötter.
Angebote hatte ich mir 5 Stück eingeholt, von 65o-1600Euro Spanne.
Baase in Fockbek, laut Anfrage dürfen die für Privatpersonen nicht transportieren.
MvG Gert