Kupplungsausrücklager geändert
Verfasst: 12.08.2022, 20:18
Hallo Liebe Community
ich habe eine relativ triviale Frage
ich habe ein neues Ausrücklager bekomme bei dem die Befestigungsohren nicht mehr voll sondern offen aus "Blech" sind.
Meine Frage:
Kann ich die alten Federn verwenden? Und falls ja eine Blöde Frage wie rum müssen die Federn angebracht werden?
Hat jemand einen Tipp von wo ich die Feder aufschieben muss?
von der Seite? Bei der Demontage sind die federn davon gesprungen und ich möchte möglichst wenig probieren weil man so gut hin kommt. Gibt es dazu einen Trick?
schicke gleich noch ein Bild vom neuen LAger
Vielen Dank
Gruss Klaus
ich habe eine relativ triviale Frage
ich habe ein neues Ausrücklager bekomme bei dem die Befestigungsohren nicht mehr voll sondern offen aus "Blech" sind.
Meine Frage:
Kann ich die alten Federn verwenden? Und falls ja eine Blöde Frage wie rum müssen die Federn angebracht werden?
Hat jemand einen Tipp von wo ich die Feder aufschieben muss?
von der Seite? Bei der Demontage sind die federn davon gesprungen und ich möchte möglichst wenig probieren weil man so gut hin kommt. Gibt es dazu einen Trick?
schicke gleich noch ein Bild vom neuen LAger
Vielen Dank
Gruss Klaus