Seite 1 von 1

Kupplung 411

Verfasst: 12.10.2008, 18:34
von BigR
Hallo, ich habe ein paar Fragen und zwar, gibt es bei den 411er verschiedene Kupplungen? Gibts auch Doppelkupplungen? Ich habe einen 411.119 Bj. 70, ist es normal, dass die Zapfwelle überhaupt nicht zum auskuppeln ist? Also auch wenn man die Kupplung drückt, läuft sie weiter. Und meine letzte und wichtigste Frage ist, wo bekomme ich eine neue Kupplung für meinen 411er her, da sie überhaupt nicht mehr trennt?
MfG Raphael

Verfasst: 12.10.2008, 19:44
von stephan
Viele Fragen.... Ich fang denn mal an:

Ja, es gibt beim 411 Einfachkupplungen und einige wenige mit Doppelkupplung. Da ist dann auch der Getriebeeingang anders.

Nein, es ist nicht normal, dass die Zapfwelle nicht auskuppelt. Die Einstellung der Kupplung sollte natürlich passend sein. Wenn das Getriebeöl kalt ist, kann es sein dass im ausgekuppelten Zustand die Zapfwelle leicht mitläuft, die kannst Du dann aber von Hand festhalten.

Neue Kupplungen haben die üblichen Verdächtigen (Schmidt, Mogparts,...) im Angebot.

Verfasst: 12.10.2008, 20:18
von heinz401
Guten abend BigR,

hast du nun doppelkupplung oder einfachkupplung?.
Ein unterscheidungsmerkmal:
Der betätigungshebel für die zapfwelle sitzt bei der DK seitlich der kupplungsglocke, bei der einfachkupplung (EK) auf dem getriebedeckel.
Kuppelt denn die fahrkupplung noch? Hat das K.-pedal überhaupt noch widerstand? Bei den DK brechen gern die schwenkhebel zur betätigung des drucklagers ab und dann geht gar nichts mehr.

Verfasst: 11.11.2008, 15:01
von BigR
Hallo, endlich geht die Unimog Com wieder, bin nun seit über 2 Wochen am Suchen nach einer Doppelkupplung für meinen 411.119 Bj.70. Habe gehört, dass hier im Forum noch irgend jemand eine bei sich rumliegen hat? Wenn jemand sonst noch eine weiß gebt mir bitte bescheid.

Grüsse, Raphael

Verfasst: 11.11.2008, 23:53
von heinz401
Guten abend BigR,

selbst wenn du noch eine doppelkupplung auftreiben solltest....., du weißt, dass noch ein spezielles doppelkupplungsgetriebe, eine andere schwungscheibe am OM636 und eine verstärkte kupplungszugstange erforderlich ist.
Ich habe eines drin und bin damit überhaupt nicht zufrieden. Bei der montage der doppelkupplung ist es angeraten diese nach einer zerlegung vielleicht nachwuchten zu lassen. Ich habe immer das gefühl , dass ich unwuchten im kupplungs/getriebebereich habe.
Ich kann den vergleich machen, da ich noch einen 401 mit standard-getriebe habe, der wesentlich ruhiger und besser hochläuft.

Verfasst: 12.11.2008, 15:43
von BigR
Bei mir ist original eine Doppelkupplung verbaut, und ich habe keine Lust auf Einfachkupplung umzurüsten, das ist der aller aller letzte ausweg.

Doppelkupplung

Verfasst: 12.11.2008, 21:15
von w.schlößer
Hallo, habe eine noch fast neuwertige Doppelkupplung bei mir liegen.
Bei Interesse PN oder 0163 1404662
Gruß Wolfgang

Verfasst: 13.11.2008, 14:58
von heinz401
guten tag BigR,



....warum suchst du dann noch eine doppelkupplung wenn du eine eingebaut hast. ? als ersatzteilspender oder nur zum hinlegen? Habe meine damals komplett zerlegt und kenne mich so ziemlich aus. Bei mir war außer dem festrosten aller teile das hauptübel der gebrochene schwenkhebel.