- 05.08.2012, 23:42
#389596
Hallo,
bei meinem Neuerwerb hat sich ein Problem nit der Kupplung aufgetan.
Das Fahrzeug ist ein 404.013.
Auf Wundersame Weise haben sich die Federn, welche unter den Ausrückhebeln befestigt und normalerweise an der Druckplatte eingehängt sind auf dem Kupplungsbelag zur Ruhe gelegt. War denen aber wohl nicht ganz so gemütlich, denn es hat dieselben weggeschliffen.
Gibt es diese Federn einzeln?
Hat diese im eingebauten Zustand schonmal jemand gewechselt, geht das überhaupt vorrausgesetzt man hat Hebammenfinger und nicht meine Pranken ?
bei meinem Neuerwerb hat sich ein Problem nit der Kupplung aufgetan.
Das Fahrzeug ist ein 404.013.
Auf Wundersame Weise haben sich die Federn, welche unter den Ausrückhebeln befestigt und normalerweise an der Druckplatte eingehängt sind auf dem Kupplungsbelag zur Ruhe gelegt. War denen aber wohl nicht ganz so gemütlich, denn es hat dieselben weggeschliffen.
Gibt es diese Federn einzeln?
Hat diese im eingebauten Zustand schonmal jemand gewechselt, geht das überhaupt vorrausgesetzt man hat Hebammenfinger und nicht meine Pranken ?
Gruß Hartmut