- 13.04.2010, 17:06
#296423
Hallo zusammen,
ich habe da mal einige Frage. Während der Restaurierung meines U403, Bj 77 bin ich bei den Hinterachsen angekommen. Nachdem die erste hintere Rahmenfeder ausgebaut und von Dreck und Rost befreit wurde, habe ich festgestellt, daß die Rahmenfeder auf der anderen Seite mit einer schwarzen Kunststoffummantelung versehen ist. Aber nur die große äußere Feder. Die kleine innere Feder hat dieses nicht. Da diese Ummantelung jeweils an beiden Enden teilweise zerstört und auch teilweise mit Rost unterwandert ist, stellen sich jetzt folgende Fragen:
1.) Ist diese Ummantelung normalerweise bei allen Federn vorhanden?
2.) Sollte man diese entfernen, um vernünftig den Rost zu beseitigen und entsprechend wieder mit Grundierung und Farbe zuversehen?
3.) Falls man diese entfernen sollte, wie macht man das am besten, da die Kunststoffummantelung im mittleren Bereich sehr fest sitzt.
Bin sehr gespannt, wie ihr die Sache seht.
Mfg.
Roland
ich habe da mal einige Frage. Während der Restaurierung meines U403, Bj 77 bin ich bei den Hinterachsen angekommen. Nachdem die erste hintere Rahmenfeder ausgebaut und von Dreck und Rost befreit wurde, habe ich festgestellt, daß die Rahmenfeder auf der anderen Seite mit einer schwarzen Kunststoffummantelung versehen ist. Aber nur die große äußere Feder. Die kleine innere Feder hat dieses nicht. Da diese Ummantelung jeweils an beiden Enden teilweise zerstört und auch teilweise mit Rost unterwandert ist, stellen sich jetzt folgende Fragen:
1.) Ist diese Ummantelung normalerweise bei allen Federn vorhanden?
2.) Sollte man diese entfernen, um vernünftig den Rost zu beseitigen und entsprechend wieder mit Grundierung und Farbe zuversehen?
3.) Falls man diese entfernen sollte, wie macht man das am besten, da die Kunststoffummantelung im mittleren Bereich sehr fest sitzt.
Bin sehr gespannt, wie ihr die Sache seht.
Mfg.
Roland