Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#10138
Hallo Leute, dazu hab ich jetzt aber auch mal ne Frage: ich hab mir jetzt schon viele Anhängeböcke angeschaut, aber alle haben meiner Meinung nach ein Problem. Wenn es mit dem Mog mal so richtig schwer ins Gelände geht, dann hab ich mit dem Kugelkopf meine schöne Bodenfreiheit ziehmlich zunichte gemacht.

Ok, abbauen werden jetzt viele sagen, aber gibt es denn keine Möglichkeit so einen Bock für die Fahrt wegzuklappen bzw. nach oben zu schieben. Bei Traktoren gibts doch so Lösungen auch - obwohl es da einen anderen Sinn hat. Oder bei den Bau LKW\'s wo die Stosstange auch hochgeklappt werden darf, obwohl die für Straßenfahrt ja auch starr sein muss.

Wie sehen denn da genau die Richtlinien aus? Ist das von TÜV zu TÜV verschieden? Das Ding soll ja nur während der Fahrt mit Hänger starr sein, oder?
#10141
Hallo Thomas,
ich habe mir meinen Anhägebock selber gebaut und zwar aus Winkeleisen. Kosten ohne Kugelkopf ca. 30.-- ¤uro. Die Einzelabnahme hat beim TÜV 90.-- ¤uro gekostet. Allerdings habe ich dem TÜV Festigkeitsberechnungen vorgelegt und diese wurden akzeptiert.
MfG
Werner Danner
Wischermotor 24V SBU

Hallo zusammen, ich biete einen Wischermotor Valeo[…]

Thermostat Unimog 404

Hallo Gerhard, ich habe ein Schema vom M180 gefun[…]

Bonjour, Je vais voir ci j'ai ces informations. V[…]

Hallo Fabian, hallo Wolfgang, Danke für die […]