- 13.12.2017, 19:28
#513715
Hallo zusammen
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage bezüglich eines Kühlerproblems bei meinem 404.
Im Sommer 2017 ist mir die Zylinderkopfdichtung an meinem M180 kaputt gegangen. Also habe ich diese vor meiner Griechenlandtour gewechselt. Während der Tour kam dann des öfteren Kühlwasser zum Ausgleichsbehälter heraus. Ich dachte dass der Mog bei 45 Grad Außentemperatur die Hitze einfach nicht mehr weg bekommt da dies meist bei Bergauffahrten passiert ist als er unter volllast lief.
Im laufe meiner Tour habe ich dann aber festgestellt, dass dieses Problem immer erst bei einem bestimmten Drehzahlbereich vorkommt ab ca. 75 km/h. Ich dachte mir dass es wieder die Zylinderkopfdichtung ist aber im Öl wie auch in der Kühlflüssigkeit sind keine Verunreinigungen zu finden. Es steigen auch keine Blasen im Ausgleichsbehälter auf.
Ich bin mit meinem Unimog Latein am Ende
. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen woran dies liegt.
PS. Im Jahr zuvor bin ich noch auf deutschen Autobahnen mit dauerhaften 95 km/h nach Norwegen gedüst.
Das würde ich auch in Zukunft gerne wieder können.
Gruß Michael
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage bezüglich eines Kühlerproblems bei meinem 404.
Im Sommer 2017 ist mir die Zylinderkopfdichtung an meinem M180 kaputt gegangen. Also habe ich diese vor meiner Griechenlandtour gewechselt. Während der Tour kam dann des öfteren Kühlwasser zum Ausgleichsbehälter heraus. Ich dachte dass der Mog bei 45 Grad Außentemperatur die Hitze einfach nicht mehr weg bekommt da dies meist bei Bergauffahrten passiert ist als er unter volllast lief.
Im laufe meiner Tour habe ich dann aber festgestellt, dass dieses Problem immer erst bei einem bestimmten Drehzahlbereich vorkommt ab ca. 75 km/h. Ich dachte mir dass es wieder die Zylinderkopfdichtung ist aber im Öl wie auch in der Kühlflüssigkeit sind keine Verunreinigungen zu finden. Es steigen auch keine Blasen im Ausgleichsbehälter auf.
Ich bin mit meinem Unimog Latein am Ende


PS. Im Jahr zuvor bin ich noch auf deutschen Autobahnen mit dauerhaften 95 km/h nach Norwegen gedüst.
Das würde ich auch in Zukunft gerne wieder können.

Gruß Michael