Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#57455
Hi zusammen,

ich wollte ja erst nen Mulcher kaufen, denke aber, das die Teile zu gross für den U52 sind, sprich die Leistung nicht reicht und die Mulcher auch zu schwer sind. Also bleibt ein Kreiselmäher als Alternative dazu. die wiegen ca. die Hälfte. Allerdings wird schwierig sowas für Front- und Heckanbau zu finden. Ausserdem müssen ja auch die ZW-Anschlüsse passen.
Hat jemand sowas im Einsatz bzw. weiss wo man einen solchen Mäher kaufen kann ???


Danke !!!!


Michel421
#57491
Kreiselmäher ist kein Problem, ich mähe mit einem 1,80 fahr die übelsten Steilhänge, allerdings im Heckanbau! bei Frontabau mußt Du die ladefläche auslasten. Schlegelmulcher geht auch problemlos, Du mußt halt einen kaufen der nicht mehr als 40 PS an der Welle braucht. Ich habe jahrelang mit einer Howard fräse mit 2,20 Arbeitsbreite gearbeitet, das ist völlig problemlos.vom Weidenmanagement ist der mäher keine Alternative zum mulcher!
Ach ja für das Mähwerk brauchts Du das verlaewrgungsgetriebe, für den Mulcher vielleicht nicht.
#57713
Hi,

vom Weidenmanagement ist der mäher keine Alternative zum mulcher!
Versthe ich nicht ! Kannst Du mir das mal erklären ? Ich hab nur bedenken, das der 52 mit nem Mulcher, der ja um die 450Kg hat, einfach überfordert ist. Was meint ihr dazu ?!?


Michel421
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]