Seite 1 von 1

Kraftheber Unimog 411

Verfasst: 22.09.2024, 20:31
von JM90
Hallo
Könnte mir eventuell paar Bilder senden Unimog 411
Kraftheber im eingebautem Zustand schicken mit zwei Zylindern wie sie verschraubt ist mit hydrauliganschlüssen und die Halter für die Achse

Viele Grüße Jens

Re: Kraftheber Unimog 411

Verfasst: 22.09.2024, 20:32
von JM90
Habe mir eine gekauft bei der Firma Univoit

Re: Kraftheber Unimog 411

Verfasst: 23.09.2024, 09:32
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo und herzlichwillkommen Jens,

Bitte lies mal laut und deutlich Deine Beiträge. Zumindest für mich ist es schwierig soetwas zu lesen und zu verstehen.

Was für einen 411 hast Du denn? Je nach Ausführung, (411; 411a; 411b; 411c) gibt es dort Unterschiede gerade beim Rahmen und der Achsen Unterschiede. Und auch die hydraulische ausrüstung vom 411 kann sehr Unterschiedlich sein. Wie sollen wir wissen was Du hast?
Was für eine Kraftheber hast Du Dir gekauft bei Univoit? Einen gebrauchten original Kraftheber oder einen Nachbau? Für vorne oder hinten?

Re: Kraftheber Unimog 411

Verfasst: 23.09.2024, 09:51
von JM90
Hallo Jürgen es ist ein Nachbau der kraftheber ist für hinten
Habe einen unimog 411 a
Baujahr 1964

Re: Kraftheber Unimog 411

Verfasst: 23.09.2024, 14:14
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Jens,

und schon wird es etwas schwieriger.
Der 411a wurde eigentlich nur bis 1963 gebaut, danach kam der Wechsel auf den 411b mit geänderten Achsen.
Es kann natürlich sein, dass Dein 411 noch ein "A" ist aus 63 aber erst 64 Erstzulassung hatte. Oder es ist schon ein "B". Aber langer Rede kurzer Sinn, hat er noch die "alten Achsen" zu erkennen an der zentralen SW 55 Schraube in der mitte der Radnabe oder schon die "neuen Achsen". Ich meine die Aufnahmen für Kraftheber unterscheiden sich bei den Achsen.
Wenn der Kraftheber ein Nachbau ist müsste doch eigentlich auch eine Einbaubeschreibung dabei sein.

Und noch ein Anmerkung. Hier im Forum wird die Nettiquette, die höfliche Form des Schriftdeutsches, noch groß geschrieben. Du hast es ja bei Deiner Anmeldung gelesen. Teil der Nettiquette ist bei jedem einzelnen Beitrag eine Freundliche Grußformel am Anfang und am Ende sowie die direkte oder automatische Signatur mit dem eigenen Vornamen.

Re: Kraftheber Unimog 411

Verfasst: 23.09.2024, 19:03
von 411hambach
Servus Jens,
Bist du dir sicher dass du den richtigen HKH bestellt hast :lol:
ich kenne am 411er den luft HKH der hat meine ich 2 luftzylinder
der hydraulische hat meiner meinung nach nur einen zylinder auf der Beifahrerseite...

soweit ich weiß (dreiviertelwissen) gabs die Luft HKH nur bei der alten Achse
ich habe einen 411 mit neuen Achsen und einem hydraulik Zylinder.

wenn du einen Link oder Bilder zu deinem HKH einstellst kann dir sicher schneller geholfen werden.


viele Grüße aus der Pfalz, Nils

Re: Kraftheber Unimog 411

Verfasst: 23.09.2024, 19:53
von Schneideisen
Hallo Zusammen,
ich habe einen 411a (12.62 gebaut, EZ 3.63) mit alter Achse. Der hat den originalen hydraulischen HKH verbaut. Auf dem Zylinder von HKH stand 1962 eingeschlagen. Von der Datenkarte passt das. Muss also einer der ersten mit Hydraulik sein.