Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Führerschein, rote Kennzeichen, 07-Kennzeichen, Oldtimerzulassung, uvm.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#13630
Sieht böse aus, da die Steuern nach zGG und Schadstoffklasse berechnet werden. Da dieser Mog noch keine Schadstoffklasse hat, fällt für ihn der höchste Satz, ich glaube 6 Euro je angefangene 200 Kg an. Versicherung ist sehr unterschiedlich. Bernd hat eine eigene Web-site http://www.unimog-versicherung.de/
Gruß Helmut
#13643
Hallo,
ab welchem Baujahr kommt denn die Schadstoffklasseneinteilung?
Konkret: ich möchte wissen, was ich für einen 1300l, BJ 82, schwarzes Nummernschild zahlen muss.
Wenn ich Helmut richtig verstehe (und von keiner Schadstoffklasse ausgehe):
7,5t:200kg=38*6Euro=228 Euro
#13917
Hallo,
yoo billig versichern, dat geht man bei dem Bernd (dat bin ich). So \' n Unimog wenn nicht als Oldi oder lof Zulassung kann man konventionell bei den herkömmlichen Versicherungen nur sehr teuer versichern.
Wir bieten einen Spezialtarif an, da kann man dann seinen Unimog pauschal schon für 213,50 EUR haftpflicht versichern!!
Infos auf meiner HP (und hoffentlich bald neuen HP)
Gruß
Bernd Schömann

Hallo Community, suche für meinen U417 Hecka[…]

OM636 Glühkerzen brennen weg

Hallo Helmut, danke für Deinen Post. Also ka[…]

Hallo, Nun wie angekündigt die Bilder. Die Se[…]

Hallo sowohl die ANhängerkupplung wie auch di[…]