Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#152574
guude,

entlich habe ich meine kontaktlose zündung eingebaut. das ist eine sache, die ich allen wärmstens empfehlen kann.

am meinem werksneuen, nur 6000 km altem motor, habe ich zunächst die vorhandene zündanlage geprüft, um eine vergleichsmöglichkeit zu haben. sie war genau eingestellt, die neue stellte ich auf die gleichen werte ein.
die kontaktlose war leicht montiert, es wäre auch ein leichtes, wieder auf kontaktgesteuert zurückzurüsten.
der erfolg ist ein wesentlich leiserer und runderer lauf schon im leerlauf, ein besseres hochdrehen mit verbesserter beschleunigung. den sprittverbrauch müß ich noch messen. für 108,-¤ ein super erfolg und kein nachstellen und kein kontaktabbrand mehr.
das teil kommt von laubersheimer mit einbauanleitung, leider hatten die in meinem fall 2 monate gebraucht, um das teil zu fertigen. die bauen wohl nur nach auftrag.

mit gruß, justus.
#152576
Hallo Justus,

Tolle Sache...... habe da schon viel drüber gelesen und gehört.....!

Hast Du auch Bilder oder Links zu der Sache .....ist das die Geschichte wo man seinen Zünverteiler da hin sendet und die bauen und machen und senden zurück oder wird das einfach in den vorhandenen eingebauten nachträglich eingebaut ....oder wie funtzt das .... ?

Gruß und Dank Ralf
#152586
ei guude Ralf,

das kannst Du ohne veränderung am verteiler selber machen. der kontakt kommt raus und und wird durch ein kleines bauteil ersetzt. auf die welle mit den nocken kommt ein aludrehteil. ein kabel an die zündspule wie gehabt und eins an die sicherung #15. ich kann Dir die einbauanleitung mal zufaxen.

mit gruß, justus.
#152588
Hi Justus,

Ja das wäre Sehr Nett von Dir .....

Melde mich per PN am Montag bei Dir dann bin ich wieder in der Firma da kannste es dann hinfaxen Faxnr. kommt dann noch am Montag ....da ich Daheim kein Fax habe !


Gruß und Dank Ralf
#152678
Hallo,

habe ein Bild davon.
Beim Anschließen darauf achten, dass das Kabel Kl 15 vor dem Vorwiderstand angeklemmt wird, sonst gibts Probleme.
Hatte bei mir eine Bedienungsanleitung, aus der das nicht hervorging und habs natürlich promt falsch gemacht. Dadurch ist der Transistor durchgebrannt und nix ging mehr.
Habe allerdings von der Fa. Laubersheimer kostenlosen Ersatz gekriegt.
Gruß Jochen
Dateianhänge:
Laubersheimer ZTH.JPG
Laubersheimer ZTH.JPG (90.17 KiB) 4505 mal betrachtet
#152970
Hallo Justus.

Ich habe mir vor gut einem Jahr in meinen S 404.1 Funkerkoffer die Zündbox bei WESTFIELD unter www.west-4x4.demon.co.uk bestellt (ca. 130 EURO). Das Teil war aus England innerhalb 4 Tagen bei mir. Ein Autoelektriker hat mir den Einbau in ca. 1 Stunde erledigt. Mitgetauscht habe ich die ganzen Zündkabel (von Fritz Kramer) und die Kerzen. Gefahren bin ich seither ca. 3.000 km. Der Motor springt sehr gut an, läuft seidenweich, ich erreichte mühelos 85 km/h auf der Ebene. Ich bin rundum zufrieden und kann diese nur weiterempfehlen. Störungen hatte ich bisher keine. Einstellarbeiten sind nicht mehr nötig. Die Beschreibung lag in deutsche Sprache bei und war laut Auskunft des Elektrikers gut. Schön ist auch, dass die historische Motoren-Optik nicht durch häßliche Bauteile verschandelt wird. Wie auch bei Dir, verschwindet die Box unsichtbar im Verteilerdeckel.

Schöne Grüße vom Bodensee. Werner
#153088
Hallo,

ich habe vor ca. 8 Monaten im Zuge auf den Motorentausch auch auf eine Kontaktlose Zündung umgebaut, auf eine Pertronix im Mil.-Verteiler und auch nur gutes berichten. Eingebaut hab ich die selber in ca. 30 min. und angesprungen ist der Mog dann seidenweich seid dem Einbau hab ich da nix mehr machen müssen. Ich habe noch ein Zivilen Verteiler den werde ich auch von der Fa. Laubersheimer noch umbauen lassen, der soll besser zum M130 passen, da er Unterdruck gesteuert ist.
#153097
Hallo,

Jetzt nochmal ne Frage...... :!:

Muss man seinen Zünverteiler zur Fa. Laubheimer senden zum Einbau :?:

Oder kann mann den auch selber Einbauen in den Zündverteiler :?:


Danke Gruß Ralf :Unimog05
#153243
Hallo,

So habe mir jetzt auch die Kontaktlose Zündanlage bei der Fa. Laubheimer bestellt....dauert ca. 14 tage immoment und kostet inkl. der Lieferkosten 108,00 ¤.

Wenn ich Sie dann habe werde ich den Umbau Dokumentieren und bebildert mal als Tread einstellen...

Bin mal gespannt auf das Teil und seine so viel gerühmten Eigenschaften im Mog ....


Gruß Ralf :Unimog05
#156010
Hallo Zusammen,

Also kann mich der Meinung von Justus nur Anschliessen........ :D
Absolut zu Empfehlen das Teil, super Fertigung der Einbauteile, gute Anleitung und daher Wirklich Leicht zu Montieren........ :thumbup:

War am Sa. Nachmittag beim Klaus in Viersen, und habe mit Ihm und unter Seiner Anleitung und Fachhilfe das Teil eingebaut und Instaliert...... :MBtrac19

An dieser Stelle mal ein Ganz Großes Danke Schön und Kompliment an den Klaus ..... :party:
Kann nur jedem hier Empfehlen in Elektronik Fragen ...diese mal dem Klaus zu Stellen ....... ist ne Wucht was der weiß und kann ...... :!: :!:

Die ersten Fahr Eindrücke sind Super.......Wirklich schon im Anlassen und im Leerlauf ... ein wesentlich Ruhiger und Sanfterer Lauf :D :)
Die Beschleunigung geht auch flotter von der Hand ohne Probleme, und die Endgeschwindigkeit ist auch da.... kommt bei mir zwar etwas Langsamer als vorher ab dem 5 Gang so um die 45km/h nach oben bis 95 - 100 km/h.
Aber das liegt noch an der Zündungs Einstellung .... diese ist noch etwas nach vorne zu verstellen gegen 41 Grad..... das haben Klaus und ich am Sa. erst mal auf Nr. Sicher Eingestellt ...da meine Fliehkraft Verstellung nicht mehr zu 100 % Verstellt :lol:

Aber Super sonst das Teil ...werde noch Bilder vom Eingebauten Zustand nach reichen........habe Leider die Cam a. Sa. Vergessen ......


Gruß Ralf :Unimog05
#156035
Hallo Ralf,

:oops: Ich werd' ja noch ganz rot wenn ich das hier lese....
Freut mich, wenn's läuft, darauf kommt es ja an.

Mog basteln macht sowieso Spaß, erst recht mit Gleichgesinnten.
Außerdem ist es immer wieder die Attraktion für die Kid's, wenn
Ralf mit dem Sahara- Mog kommt...!

Die kleine Tüte mit dem Splint und den anderen Rückbau- Utensilien
habe ich gefunden. In dem Bild weiter oben in diesem Thread kann man
auch gut erkennen, dass der Splint noch auf den Halter passen und somit dem transistorisierten Geber mehr Halt geben müsste. Das probieren
wir beim nächsten Mal mal aus.

Die anderen Klamotten sind wie gesagt geordert. Wenn die da sind
machen wir 'nen weiteren Termin.

"Immer gerne wieder"

Mit besten Grüßen aus Viersen

Klaus
#156036
Hallo,

was haltet ihr ( bei Bedarf ) von einer Sammelbestellung?
Hätte auch noch einen Verteiler umzurüsten.
Stelle mir das so vor, dass ihr mir den Bedarf mailt und ich dann der Fa Laubersheimer die Anzahl und die Namen der Bedürftigen durchgebe.
Nachdem die Teile alle gefertigt sind, werden nur noch die Veteiler hingeschickt und umgebaut.
Könnte evtl. schneller gehn.

Gruß Jochen

Hallo! Ich hatte den Beitrag schon einmal an einem[…]

Hallo Community, suche für meinen U417 Hecka[…]

OM636 Glühkerzen brennen weg

Hallo Helmut, danke für Deinen Post. Also ka[…]

Hallo, Nun wie angekündigt die Bilder. Die Se[…]