Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#560585
Hallo Daniel
Gixxertreiber hat geschrieben: 23.02.2022, 19:09 welche LiMa weniger anfällig ist?
da bleibt nur der Umbau auf Drehstromlima. Wobei eine gründlich überholte Gleichstrom-Lima auch Jahrzehnte alt werden kann. Die Drehstrom-Lima liefert besonders bei niedrigen Drehzahlen schon höhere Stöme, jedoch wird der 404 generell bei höheren Drehzahlen gefahren.
Wenn Halogen-Zusatzscheinwerfer im Spiel sind, hat die Drehstrom-Lichtmaschine aber deutliche Vorteile.
#560594
Hey,
Ja kann Ich nur Bestätigen und Empfehlen die Lima zu wechseln und gegen eine Drehstrom zu Tauschen.
Habe Ich auch gemacht, und gerade wenn nacher zusätzliche Verbraucher an Bord sind ist das von Vorteil.
Und es schafft auch Platz unter der Haube, der Laderegler von Bosch in XL fällt weg, das Dicke Kabel dorthin von der Lima.

Auf was für Abgasrohre wartest Du jetzt noch ? Weil man kann mit etwas Arbeit das alte Hosenrohr anpassen und verwenden ....

Gruss Ralf
#560601
YoEddy2 hat geschrieben: 24.02.2022, 06:33 Auf was für Abgasrohre wartest Du jetzt noch ? Weil man kann mit etwas Arbeit das alte Hosenrohr anpassen und verwenden
Hi Ralf,

die alten Abgasrohre waren in keinem sonderlich guten Zustand (da hat wohl jemand schonmal hand angelegt) und der Winkel war auch ungünstig:

Bild


Deshalb habe ich die vom /8 besorgt und entsprechend angepasst:

Bild


MagMog hat geschrieben:such Dir bei Kohl 24 'ne passende 24-ziger Drehstromlima mit Regler raus.
Dann hast Du einiges an Betriebssicherheit und -Komfort gewonnen!
Servus Justus!

Da werd ich mich mal umgucken, vielen Dank für den Tip! : trink2
#560611
Hallo Daniel
mit deiner Auspuffführung dürftest du Probleme mit dem Fahrerhaus bekommen.
#560612
Hallo Daniel,

Du kannst eine günsige, viel leistungsfähigere und kleinere Drehstromlichtmaschine mit internem Regler verbauen. Hier kannst du ein weites Feld von Drehstromlichtmaschinen aus dem Fachhandel verwenden. Ich hatte bei mir eine 24V 100A Lichtmaschine mit geringen Anpassarbeiten eingebaut.

Du schreibst, dass Du die Doppelvergaser Anlage verwendest. Ich vermute, dass dies e aus dem PKW (Spender) stammt. Das funktioniert auch im Mog wenn Du auf der Strasse und einfachem Gelände bleibst. Bei etwas schwierigem Gelände kommen diese Vergaser allerdings schnell an Ihre Grenzen, denn dafür sind sie nicht gedacht gewesen.
#560615
Helmut Schmitz hat geschrieben: 24.02.2022, 19:26 Hallo Daniel
mit deiner Auspuffführung dürftest du Probleme mit dem Fahrerhaus bekommen.
Ist korrekt! Konnte aber recht einfach angepasst werden... Hütte ist wieder drauf. :wink:
Jürgen-Fahlbusch hat geschrieben:Du schreibst, dass Du die Doppelvergaser Anlage verwendest. Ich vermute, dass dies e aus dem PKW (Spender) stammt. Das funktioniert auch im Mog wenn Du auf der Strasse und einfachem Gelände bleibst. Bei etwas schwierigem Gelände kommen diese Vergaser allerdings schnell an Ihre Grenzen, denn dafür sind sie nicht gedacht gewesen.
Joa, mal schauen, aber so extreme Gelände glaube ich nicht fahren zu wollen. Was gibt dann da auf? Kann ja im Prinzip nur der Schwimmer sein, oder?
#560617
Hallo
zum einen kann die Schwimmerkammer überlaufen oder die Hauptdüse kann Luft ziehen.
#560621
Helmut Schmitz hat geschrieben: 24.02.2022, 21:26 Hallo
zum einen kann die Schwimmerkammer überlaufen oder die Hauptdüse kann Luft ziehen.
Ja gut, das stimmt. So genau habe ich mir den Vergaser noch net angeschaut, aber mal ehrlich: Der NDIX32 ist auch ein "normaler" PKW-Vergaser. Oder wurde der für den 404 verändert?
#560628
Hey,
Meine Auspuff Anpassung an den Orginalen M130 er Krümmer für die Doppelversager wurde mit passenden Flexrohren gemacht. Hat einiges an Vorteilen bei der Montage, bei der Demontage .....

Meine Lima ist auch 24 V mit 100A, auch von Kohl.de. Damals auf Empfehlung auch dort gekauft. Und die Anpassungs Arbeiten an der Lima das Sie in den Halter passt sind minimal.

Gruss Ralf
Dateianhänge:
20190518_194604.jpg
20190518_194604.jpg (1.12 MiB) 3128 mal betrachtet
20190521_213416.jpg
20190521_213416.jpg (1.7 MiB) 3128 mal betrachtet
#560629
YoEddy2 hat geschrieben: 25.02.2022, 09:54 Hey,
Meine Auspuff Anpassung an den Orginalen M130 er Krümmer für die Doppelversager wurde mit passenden Flexrohren gemacht. Hat einiges an Vorteilen bei der Montage, bei der Demontage .....

Meine Lima ist auch 24 V mit 100A, auch von Kohl.de. Damals auf Empfehlung auch dort gekauft. Und die Anpassungs Arbeiten an der Lima das Sie in den Halter passt sind minimal.

Gruss Ralf
Hi Ralf,

Ich hoffe dass das jetzt so schnell nicht wieder demontiert werden muss! :lol:

Hast du Erfahrungen zur Geländegängigkeit mit der Doppelvergaseranlage?
#560630
Hallo
Gixxertreiber hat geschrieben: 25.02.2022, 08:58 : Der NDIX32 ist auch ein "normaler" PKW-Vergaser. Oder wurde der für den 404 verändert?
Nö, weil ist ein Geländevergaser mit doppelter Schwimmerkammer für Schräglagen (Unimog, Munga, Borgward, Ford SAM, Steur-Puch..) und hohe Fliehkräfte (BMW, Porsche)
#560632
Gibts dann einen geländegängigeren Doppelvergaser?

Weil prinzipiell werde ich hauptsächlich im leichteren Gelände unterwegs sein, wäre aber natürlich schon ganz geil auch nen passenden Vergaser zu haben.
#560633
Hallo Daniel
Gixxertreiber hat geschrieben:Gibts dann einen geländegängigeren Doppelvergaser?
klar, im Unimog war beim M130.922 und 925 eine Doppelversager-Anlage verbaut. Aber die sind so selten Wie Hühnerzähne.
Bild
Dateianhänge:
Screenshot 2022-02-25 at 11-50-53 M 130 922 - VERGASER Mercedes EPC Online nemigaparts com.png
Screenshot 2022-02-25 at 11-50-53 M 130 922 - VERGASER Mercedes EPC Online nemigaparts com.png (179.06 KiB) 3099 mal betrachtet
#560651
Jup,
Genau diese Doppelvergaser laufen auf meinem M130er Motor in meinem 404.1

Gruss Ralf
Dateianhänge:
IMG_20211031_145650_732.jpg
IMG_20211031_145650_732.jpg (1.42 MiB) 3023 mal betrachtet

Hallo Michael, wir reden jetzt von dem drucklosen[…]

Unimog 417 Lenkung und Gaspedal

Hallo liebe Unimog-Community, ich bin Andreas und […]

Suche Rockinger RO227

Moin ich suche eine Rockinger Anhängerkupplun[…]

Handgashebel 411

Hallo Hilmar Nachdem bei Betätigen des Fu&szl[…]