Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#325489
Hallo zusammen,

ich schlage mich immer noch mit meinem Blink-Bremslichtproblem herum, (der TÜV wartet mit der Nachprüfung...) Dabei suche ich die Klemmenbezeichnung an dem Blinkschalter. Dort finde ich Bezeichnungen, mit denen ich auch nach einer längeren Recherche nichts anfangen kann, nämlich "K", "S" und "R". Kann mir das jemand in die DIN-Bezeichnung übersetzen?

Vielen Dank und viele Grüße

Alexander
#325495
Hallo Alexander,

ich könnte Dir nun schreiben, dass K jetzt C ist, S ist 49a und R ist R, VR, HR und R54. das hilft Dir aber nicht weiter.

Wenn Du in 2 Kammerrückleuchten die hinteren Blinkleuchten mit den Bremslichern kombinieren musst, eignet sich nicht jeder Blinkerschalter.
Du brauchst einen sogenannten Zweikreisblinkerschalter, ich habe dies an meinem 401 Froschauge so eingebaut.

Folgende Aufzeichnung habe ich mir dazu gemacht:

C und 31 = Blinkerkontrolleuchte am Blinkerhebel
R54 = Blinker/Bremslicht hinten rechts
L54 = Blinker Bremslicht hinten links
R = Blinker vorne rechts
L = Blinker vorne links
54f = Bremslichtschalter (bei Warnblinker über Warnblinkschalter)
49a = vom Blinkrelais

Funktion:
In Mittelstellung ist 54f mit L54 und R54 verbunden,
beide Bremslichter leuchten bei geschlossenem Bremslichtschalter.

Hebel von der Anschlußsicht nach rechts ist Blinken links.
54f ist weiterhin mit R54 für das Bremslicht hinten rechts verbunden.
49a ist nun mit L54 und L zum links blinken verbunden.

Hebel von der Anschlußsicht nach links ist Blinken rechts.
54f ist weiterhin mit L54 für das Bremslicht hinten links verbunden.
49a ist nun mit R54 und R zum rechts blinken verbunden.

wenn dein Hebel nur die Anschlüsse K, S und R hat, kann er nicht passen.
Ich habe das ganze noch mit einem Warnblinkschalter von Bosch kombiniert und das Blinkrelay hat Blinkkontrollausgänge für 2 Anhänger.
Das ganze so angeschlossen, hat auf Anhieb funktioniert mit versteckt eingebautem elektronischen Warnblinkgeber. Den alten runden Blech geber habe ich als Atrappe im Fahrzeug belassen
Bei weiteren Fragen kannst Du mich gerne anrufen.
#325505
Hallo Klaus,

vielen Dank für Deine prompte Antwort. Deine "Übersetzung" hat mir schon sehr geholfen. Der Schalter hat neben K, S und R noch weitere Klemmen (auf R hätte ich kommen müssen). Diese sind SBR, SBL, 15/54 (und übrigens zweimal K). Kannst Du die auch noch übersetzen?
Vielen Dank für Deine Mühe.

Viele Grüße aus Hohenlohe

Alexander
#325511
Jo!

SBR ist R54
SBL ist L54

15/54 ist 15

K ist immer C, das werden dann die Kontrolleuchteausgänge für die ZM und den Anhänger sein mutmaße ich mal. Normalerweise sind die aber am Blinkrelais.

Messe auf jeden Fall mal mit einem Durchgangsprüfer die Anschlüsse in den verschiedenen Positionen aus und vergleiche es mit dem oben genannten Blinkerschalter von mir. Auch sowas führt zum Ziel.

Kannst Dich ja noch mal melden, wenns klappt!

Gruß Klaus
Aus dem Gebiet mit der höchsten Brauereidichte der ganzen Welt...- Kulmbach
#325512
Hallo Reiner,
Du schreibst ja noch schneller als ich denken kann...

LG Klaus
#326078
Hallo zusammen,

kurze Nachfrage: ist 15/54 nun 15 oder 49?
Leider bin ich nach einen langen Tag in der Werkstatt und viel Kopfzerbrechen noch nicht weiter. Inzwischen habe ich zwar mein Mog elektrisch entschlackt, indem ich alte Leitungen für die Signalanlage entfernt habe. Das permanente Leuchten der Bremsleuchte ist weg. Allerdings funktioniert nun der Blinker nicht mehr. Ich warte nun sehnsüchtig auf einen neuen Warnblinkgeber. Dennoch bin ich noch nicht überzeugt, dass es tatsächlich der Blinkgeber ist, weshalb ich auf der Suche nach weiteren Fehlerquellen bin. Der Warnblinkerschalter von mir hat die Anschlüsse R, L, 54f, 54, 30, 15, 49a und zweimal 49. Sind die zwei Anschlüsse 49 vertauschbar und gibt es da noch etwas zu beachten?

herzlichen Dank und viele Grüße

Alexander
OM636 Glühkerzen brennen weg

Moin um nochmal Licht ins Dunkel zu bringen. Ich h[…]

Hallo Henning, vielen Dank für deine schnel[…]

Druckregler U424 zerlegen

Liebe Unimogfreunde Wen es interessiert, was alles[…]

Hallo ihr, bei meinem U424 hab ich sehr viel Spie[…]