- 23.12.2003, 13:15
#23300
Hallo Markus,
Dein Problem ist nicht der Einbau eines Bremslichtschalters und sein Anschluss an den Blinkschalter, sondern dabei der Beibehalt der vorgeschriebenen Warnblinkfunktion! Dafür brauchst Du 2-Kreis-Blink- und Warnblinkschalter.
Gerhard hat Recht: Die Bilder allein nützen nicht viel. Du musst schauen, welche Klemmen vor allem der Blinkerschalter hat.
Das Blinkrelais (5 Klemmen: 49, 49a, c, c2, c3) kannst Du bei Verwendung entsprechender Birnenstärke in jedem Fall weiterverwenden.
Dein Warnblinkschalter scheint ein Universalschalter für 1 und 2-Kreis zu sein. Er müßte 6 Klemmen (30, 31, L, R, 54, 54f) haben. Den kannst Du dann auch weiter verwenden.
Beim Blinkschalter ist das die Frage. Hier gibt es 1-Kreis und 2-Kreis-Schalter. Du brauchst einen 2-Kreis-Schalter. Anhand des Bildes ist nicht zu erkennen, welche Ausführung Du hast.
Um das festzustellen, mußt Du den Schalter abbauen und öffnen. Die Schaltplatte hat oben und unten Anschlüsse. Wenn es ein 2-Kreis-Schalter ist, hat er folgende Anschlüsse:
Unten: R, L, HL, HR, 49a, 54f
Oben: 31, C1, C2, C3, 54f, R54, L54
(Ein 1-Kreis-Schalter hat die 54er Klemmen nicht)
Dass Problem ist, dass die alten und langsamen Traktoren ursprünglich weder Bremslicht (brauchen sie auch heute noch nicht) noch Warnblinkanlage hatten.
Als es Pflicht wurde, eine Warnblinkanlage nachzurüsten, konnte der ursprünglich regelmäßig eingebaute Einkreis-Schalter weiterverwendet werden, wenn kein Bremslicht da war.
Wenn Du aber Blinklicht, Warnblinklicht und Bremslicht auf eine 1-Faden-Birne legen willst, benötigst Du einen 2-Kreis-Blinkschalter und einen 2-Kreis fähigen Warnblinkschalter.
Durch die entsprechende Verkabelung dieser Schalter erreichst Du dann die vorgeschriebene Funktion, dass die Warnblinkanlage unabhängig von der Stellung des Blinkschalters und des Bremslichtschalters alle 4 Blinkleuchten gleichzeitig zum Blinken bringt.
Wenn Du dann die Anhängerdose anders schalten willst, weil Du am Anhänger 1-Kreisleuchten hast, musst Du nach dort für die Blinker die gleichen Anschlüsse, wie für die vorderen Blinker des Traktors nehmen und für das Bremslicht den Anschluss direkt vom Bremslichtschalter (also ohne Umweg über Warnblinkschalter und Blinkschalter) nehmen.
Viel Spass und schöne Weihnachtsfeiertage.
Gruß Josh
Mit besten Mogler-Grüssen aus Köln
Josh