Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#560044
Liebe Unimog-Freunde,

der alte Kirschbaum musste weg, weil er kaum noch Früchte trug, und zwar samt Wurzel. Das war natürlich eine schöne Herausforderung für unsere Unimog.

Es hat viereinhalb Stunden gedauert bis die letzte größere Wurzel herausgezogen war. Etwas schneller wäre es gegangen, wenn sich nicht beim 421 auf halber Strecke eine kleine Panne (Vorfilter verstopft) und eine größere (Zapfwellenantrieb für die Winde defekt) ereignet hätte. Der 411 hat daraufhin gerne mitgeholfen.

Bei kaltem Wind knapp über null Grad sind wir ganz schön ins Schwitzen gekommen. Doch es hat Spaß gemacht sich an frischer Luft mal wieder richtig auszutoben.

#560045
Hallo Christoph,

sehr nett, hätte ich vor Jahren auch gebraucht. Kirschen haben lange starke und flache Wurzeln.
Aber sag mal, es sah zum Ende mehrfach so aus, als ob die Sperre an der Vorderachse nicht ging, oder war sie einfach nicht eingelegt?
#560048
Hallo Jürgen,

auf die Frage habe ich gewartet. Ja, die vordere Sperre hatte ich ausgeschaltet um etwas besser lenken zu können.
Dateianhänge:
P1290737.JPG
P1290737.JPG (4.91 MiB) 2030 mal betrachtet
OM 636 hilfe

Hallo vielen Dank für die Antworten, wei&szli[…]

Hallo in die Runde, bei meinem Unimog 401 ist der[…]

Ist ein abgelasteter U421 ein Lkw?

Hallo Stefan, hier wäre interessant , wie im […]

Servus zusammen , Ich würde des Thema gerne […]