Seite 1 von 1
KIPPZYLINDER 406
Verfasst: 05.11.2002, 17:48
von SILBERPFEIL
WO KRIEGE ICH EINEN GÜNSTIGEN KIPPZYLINER FÜ DEN406 HER?
WO KRIEGE ICH EINE BEDIENUNGSANLEITUNG UND EIN WERKSTATTHANDBUCH HER?
WAS KANN MAN MIT DEM VORGELEGE ANFANGEN?
ist das nicht das gleiche wie der krichgang?
danke
KIPPZYLINDER 406
Verfasst: 05.11.2002, 17:48
von SILBERPFEIL
WO KRIEGE ICH EINEN GÜNSTIGEN KIPPZYLINER FÜ DEN406 HER?
WO KRIEGE ICH EINE BEDIENUNGSANLEITUNG UND EIN WERKSTATTHANDBUCH HER?
WAS KANN MAN MIT DEM VORGELEGE ANFANGEN?
ist das nicht das gleiche wie der krichgang?
danke
KIPPZYLINDER 406
Verfasst: 05.11.2002, 19:53
von Marcus-Otte
Hallo,
wegen Kippzylinder ruf mal bei Fa. Hagl Hr. Hagl an 08764/1340 der hat günstige neue.
Gruß
Marcus
KIPPZYLINDER 406
Verfasst: 05.11.2002, 21:10
von Björn_Schmidt
Hallo,
den Kipperzylinder bekommst Du wie Marcus schon geschrieben hat bei Fa.Hagel. Ich habe meinen Kipperstempel auch von Hagl und bin mit dem Zylinder sehr zufrieden.
Das Werkstatthandbuch und die Bedienungsanleitung bekommst Du bei Buch&Bild. Folgender Link führt zum Online-Shop:
http://shop3.webmailer.de/cgi-bin/ePage ... 2DProducts
KIPPZYLINDER 406
Verfasst: 05.11.2002, 21:16
von gaar
Hallo Marcus
Ich suche für meinen 421 auch einen Kippzylinder. Hat die Firma Hagl auch eine Internetadresse oder E-Mail.
Gruss Mario
KIPPZYLINDER 406
Verfasst: 05.11.2002, 21:18
von Björn_Schmidt
Hallo,
nein die haben anscheinend keine Internet Adresse. Ich kann dir aber die Preisliste von denen per Mail schicken. Schick mir doch mal deine Mail Adresse.
Gruß Björn
bjoern-schmidt@t-online.de
KIPPZYLINDER 406
Verfasst: 05.11.2002, 21:27
von hgrube
Hallo Björn,
habe ebenfalls Interesse an einem Kippzylinder für den 406, schickst Du die Liste bitte auch an meine Mailadresse (
hgrube@foni.net) ?
Besten Dank !
Gruss,
Holger
KIPPZYLINDER 406
Verfasst: 06.11.2002, 07:46
von Christian_Dragosits
Das Vorgelege ist das Ding zwischen Rad und Achse, auch Portalachse genannt.
Was du meinst, ist wohl das Vorschaltgetriebe, das jeden Gang untersetzt, in etwa halbiert. Das sind sowas wie Zwischengänge, die separat zu schalten sind. Man kann also - wenn der eingelegte Gang zu schnell ist (oder die Kraft ausgeht), der nächste niedere Gang aber zu langsam (bzw. Kraft dafür im Überfluß vorhanden wäre) - den Vorschalthebel betätigen, dann ist ein GAng zwischen diesen Gängen eingelegt.
Jetzt klar?
Gruß Christian
KIPPZYLINDER 406
Verfasst: 06.11.2002, 09:24
von Charlymuckemann
Hallo Björn
hätte auch gerne die Preisliste. Danke
matthias.leifels@benteler.de
KIPPZYLINDER 406
Verfasst: 06.11.2002, 13:21
von SILBERPFEIL
HALLO BJORN
BITTE SCHICKE MIR AUCH DIE PREISLISTE
patrick.hertle@freenet.de
Danke
KIPPZYLINDER 406
Verfasst: 06.11.2002, 14:25
von ThorstenStreit1
Hallo,
kann Nachbaukippzylinder besorgen.
Zylinder 400 Euro,
Zylinder mit Kardanring und Halteplatte 875 Euro
jeweils ab Lagerort 76275 Ettlingen,
unimog424@web.de
Thorsten
KIPPZYLINDER 406
Verfasst: 06.11.2002, 21:08
von Marcus-Otte
Hallo,
habe mein Kippzylinder mit Kardanring für 587,99 +Mwst bei Fa. Hagl gekauft und bin sehr zufrieden.
Gruß
Marcus