- 10.03.2012, 14:37
#374829
Hallo liebe fackundlige Schrauber!
Mein 406 soll jetzt wieder den Kipper erhalten. Die "Spinne" wurde mühsam abgebaut, sandgestrahlt, verzinkt und lackiert. Passt wieder gut und sieht auch gut aus.
Heute habe ich die Pritsche auseinandergenommen, also das Holz entfernt.
Sieht gar nicht so schlecht aus, find ich, nur die feste vordere Rückwand hat es in sich; Rostlöcher! Die beweglichen Bordwände sind sichrelich gut zu restaurieren.
Doch meine Frage? Lohnt sich sandstrahlen, verzinken und lackieren oder besser eine Neue? Gibts das überhaupt, oder eine gebrauchte (besser als meine?). Oder wer kann die vordere Bordwand als Ersatzteil liefern und anschweißen?
Ich hoffe, es gibt ein paar 406-Fahrer, die mir einen Tip geben können.
Besten Dank!
Ronald
Mein 406 soll jetzt wieder den Kipper erhalten. Die "Spinne" wurde mühsam abgebaut, sandgestrahlt, verzinkt und lackiert. Passt wieder gut und sieht auch gut aus.
Heute habe ich die Pritsche auseinandergenommen, also das Holz entfernt.
Sieht gar nicht so schlecht aus, find ich, nur die feste vordere Rückwand hat es in sich; Rostlöcher! Die beweglichen Bordwände sind sichrelich gut zu restaurieren.
Doch meine Frage? Lohnt sich sandstrahlen, verzinken und lackieren oder besser eine Neue? Gibts das überhaupt, oder eine gebrauchte (besser als meine?). Oder wer kann die vordere Bordwand als Ersatzteil liefern und anschweißen?
Ich hoffe, es gibt ein paar 406-Fahrer, die mir einen Tip geben können.
Besten Dank!
Ronald