Seite 1 von 2
kein Schlachtefest
Verfasst: 25.02.2005, 21:04
von ulli
Moins,
also das geplante Schlachtefest fällt aus, ich bin bei 155 ¤ ausgestiegen - oder ist der Meistbietende aus unserer Runde?
Verfasst: 25.02.2005, 21:14
von Nieswurz
Schade,
ich hatte mir schon überlegt, daß wir die Kiste mit Raimons Motor und seiner Pritsche auch richtig zusammenbauen hätten und unsere schmalen Kassen aufbessern können.
Für ein paar neue Schweizer Radmuttern sollte es dann reichen.
Michael
P.S. Nur noch 4 Beiträge und wir haben mehr als die Niederbayern....
Verfasst: 25.02.2005, 21:23
von Raimon
vier Beiträge kriegen wir schnell hin !
Also meine Pritsche gibt es erstmal nicht, solange bis ich mich entschlossen habe den FuKo zu verkaufen.
Aber die Idee, mal gemeinsam ein ausgefallenes Projekt zu starten, hatte ich auch schon. Das wäre doch klasse, wenn wir anstatt immer nur mogs zu zerlegen

auch mal was auf die Beine stellen.
Z.B. eine Doka oder einen Bus oder so. Lasst mal eure Phantasie spielen.
Verfasst: 25.02.2005, 21:42
von Nieswurz
Naja, wir hatten da ja schon mal so eine nette kleine Schneefräse im Auge, aber die war doch noch zu teuer.
Michael
Verfasst: 26.02.2005, 11:07
von CK
Den habe ich auch beobachtet. Die Hütte sah gar nicht mal so schlecht aus. Auf den ersten Blick kein Rost zu sehen. Und eine Druckluftanlage hatte der auch. Zumindest noch das Manometer im Armaturenbrett...
Na ja, irgendwann läuft uns schon mal wieder einer über den Weg...
Gruß,
Christian
Verfasst: 26.02.2005, 19:46
von hgrube
Hallo Ihr,
koennt Ihr einen Unwissenden mal aufklaeren ? Welches Schlachtfest ?
Halt, alles klar, der 404 aus Borsfleth, na dann hat ja nur ein Euro gefehlt .... ich habe den zwar beobachtet, aber mich nicht eingemischt ....
Holger
Verfasst: 26.02.2005, 20:09
von ulli
Ja Holger, das ist die Krux bei ebay
der Gewinner der Auktion hat wohl ordentlich vorgelegt und ich bin bei 155 ausgestiegen, weil es sich für uns nicht mehr rechnete. Da der Gewinner erst eingestiegen ist, als der Preis schon bei 132 war, vermute ich mal, dass sein Höchstgebot über 200 lag.
Durch meinen Aussteig hat er ihn für 156 bekommen.
Hoffen wir, dass er das Angebot gut durchgelesen hat und weiss, dass elementare Teile wie z.B. der Motor fehlen.
Verfasst: 27.02.2005, 00:43
von HorstWege
Hallo Raimon
Hätte da schon sone idee,und mit der Flex kann ich auch umgehen.....
....würde dann so aussehen !
Gruß Horst
Verfasst: 27.02.2005, 14:47
von CK
Ich wette, noch Horsts Beitrag liegen jetzt einige Leute hyperventilierend am Boden und warten auf den Rettungswagen

Verfasst: 01.03.2005, 10:12
von thorsten.schlote
Tschuldigung, wenn ich mich einmische.
Ich find Horst seine Idee gut.
Raimon sucht doch ne neue Hütte und Horst hat doch noch'n Sechszylinder und Ulli
hat doch noch diesen MR2 ...
Thorsten
Verfasst: 01.03.2005, 10:26
von thorsten.schlote
Hier das ungefähre Ergebnis.
Der
MRu-411.
Na los. Alle Mann ab in Ullis Garage !

:
Thorsten
Verfasst: 01.03.2005, 13:41
von HorstWege
nee nee bloß nicht noch son Japaner da reinkreuzen sonst tauscht Ulli
seinen Mog doch noch gegen einen Landcruser....
besser wir würden dann schon bei der Marke Mercedes bleiben !
Gruß Horst
Verfasst: 01.03.2005, 16:43
von ulli
Also Thorsten,
für die Verschandelung des schönsten Toyotas aller Zeiten gibt es erstmal die
und deine Aufforderung, meinen MR2 durch Anbau von Mercedesteilen zu verhunzen, lasse ich jetzt mal gem. §23(3) StGB
Hat der Täter aus grobem Unverstand :rofl: verkannt, daß der Versuch nach der Art des Gegenstandes, an dem, oder des Mittels, mit dem die Tat begangen werden sollte, überhaupt nicht zur Vollendung führen konnte, so kann das Gericht von Strafe absehen oder die Strafe nach seinem Ermessen mildern
ungesühnt, da der MR2 verkauft ist.
Ich spiele allerdings seit einiger Zeit mit dem Gedanken, meinen Unimog durch Einbau eines vernünfigen Motors (z.B. 4,2l Diesel aus dem Landcruiser) erheblich aufzuwerten.
Verfasst: 02.03.2005, 16:39
von thorsten.schlote
Grober Unverstand ist OK. Das der MR2 weg ist wusste ich nicht.
Dann müsst ihr halt deinen neuen Toyota nehmen.
Gegen die Verwendung einer alten Mercedes-Karosse bestehen erhebliche Bedenken.
1) Statik. Selbst der E-Klasse reißen schon bei normaler Belastung die Federdome.
"Selbst ein Toyota F1 meistert sogar schwierige Geländepassagen." (O-Meinung Ulli)
2) Rost. Die alten /8 Karossen z.B. rosten wie die Teufel und gelten in Oldtimerkreisen Aufgrund der komplizierten Karosseriestruktur als unrestaurierbar. "Ein Toyota hat keinen Rost niemals nicht." (O-Ton Ulli)
3) Preis. Ersatzteile aus der Sternapotheke belasten das Budget auf's Erheblichste.
"Ein Toyota braucht überhaupt keine Ersatzteile." (O-Ton Ulli)
4) Qualitätssicherung. Wir alle wissen, dass bei einem Mecedes schon bei normalem Gebrauch Armaturenbretter reißen, Fensterheber und Bremssysteme versagen und, und, und ...
Dauernde Werkstattaufenthalte sind damit vorprogrammiert und die Einsatzbereitschaft ist gefährdet.
"Ein Toyota kennt überhaupt keine Werkstatt." (O-Ton Ulli)
Somit ist klar, das auf das weltbeste Fahrgestell für einen Geländewagen (Unimog) nur eine Karosse des weltbesten Autoherstellers passt. Nämlich ein Toyota.
Oder wollt ihr behaupten, das Ulli uns Quatsch erzählt ?
Thorsten
Verfasst: 02.03.2005, 16:59
von Nieswurz
Moin,
ihr müßt bedenken, daß Ulli doch relativ weit im Osten wohnt, da ist die Sympathie für Karossen des -quasi- Nachbarlandes doch verständlich.
Habt Ihr denn bei der Tour nicht gemerkt, daß es dort auf dem Flachen Land nur eine Mercedes-Nutzfahrzeug Niederlassung und einen Toyota-Händler gibt?
Nun ratet mal, warum Ulli solch eine Kombination fährt.
Selbst der Ritscher wurde im Nachbar-Landkreis gebaut, so daß sich notfalls noch ein paar Greise finden, die das Ding in Lehrzeiten zusammengelötet haben.
- schnellwegduckend -
Michael