Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#156243
Hallo zusammen,
mal ne blöde Frage zum Keilriemenwechsel beim OM636 / 411.119:
Muss ich zum Keilriemenwechsel am Kompressor alle 4 Schrauben vom Fuß lösen oder gibt es einen Trick den Riemen auch so zu wechseln?
Nur mit Lösen der Stell-/Spann Stange geht es nicht.

Ich habe heute Abend eine neue Wasserpumpe eingebaut und dabei
dann auch gleich den Keilriemen Motor/Wapu/Lima gewechselt.

Beim Kompressor wollte ich ihn auch wechsel und dachte, nach Lösen der Spannstange und Losdrehen der 4 Sockelschrauben geht es - Fehlanzeige,
der Platz reicht noch nicht aus. Im WHB steht dazu rein gar nichts.
Muss ich also die 4 Schrauben komplett rausdrehen? Ist halt eine Arbeit
zu der man Hebammen Finger braucht :?
#156249
hallo michael

spannstage entspannen,oben auf dem kommpressor zur not den halter abschrauben für den spanner und richtung motorhaube schwencken!auf luftleitung am kommpressor achten,sonst auch lösen!
dann gleichzeitig motor und kommpressor drehen(motor am flügelrad)
und dabei riehmen mit daumen runter drücken,wärend des drehens !
rest in umgekehrter reihenfolge!

gruß arne
#189162
Hallo Kollegen,

seit längerer Zeit verwwende verwede ich nur noch diese Riemen. Hier holt man sich keine blutigen Fingerkuppen und der Wechsel ist absolut easy. Wenn jemand mal so einen Riemen ausprobieren will, dann kann ich Ihm gerne mal 1-2Meter zuschicken (kostenlos). Infos findet ihr unter den unten angegebenen Links

Gruss Peter



http://www.fennerdrives.com/german/DetBeltBro.pdf

http://www.rrg.de/documente/supertlink_ ... huerew.pdf
#210571
Hallo

habe im Moment das gleiche Problem.

Die Keilriemen scheinen super zu sein.
Auf den jeweiligen Internetseiten gibt es nur ab 2 Meter.

Preis pro lfd. Meter habe ich im Netz ab 95 Euros/Meter gefunden.

Stimmt das, oder kennt jemand eine andere Bezugsquelle

Würde mich über Hilfe freuen

Gruß und vorab Danke

Thomas
#210572
Hallo Thomas,

habe noch ein paar Meter bei mir zu Hause rumliegen;
Der Preis von 95¤/Meter stimmt schon, da diese Riemen extreme Lebensdauer und auch nur eine geringe Längung haben.
Ich kann dir den Meter für 45¤ anbieten.
Lenkgetriebe undicht

Hallo Roland, an meinem 411 hatte ich das auch. Ve[…]

Moin Thilo, dann sage doch Deinen "Manne[…]

Servus, am 3 Zylinder 06er Deutz AS würde n[…]

Per Mail kam folgende Anfrage aus Italien rein: […]