- 20.06.2007, 23:13
#156243
Hallo zusammen,
mal ne blöde Frage zum Keilriemenwechsel beim OM636 / 411.119:
Muss ich zum Keilriemenwechsel am Kompressor alle 4 Schrauben vom Fuß lösen oder gibt es einen Trick den Riemen auch so zu wechseln?
Nur mit Lösen der Stell-/Spann Stange geht es nicht.
Ich habe heute Abend eine neue Wasserpumpe eingebaut und dabei
dann auch gleich den Keilriemen Motor/Wapu/Lima gewechselt.
Beim Kompressor wollte ich ihn auch wechsel und dachte, nach Lösen der Spannstange und Losdrehen der 4 Sockelschrauben geht es - Fehlanzeige,
der Platz reicht noch nicht aus. Im WHB steht dazu rein gar nichts.
Muss ich also die 4 Schrauben komplett rausdrehen? Ist halt eine Arbeit
zu der man Hebammen Finger braucht
mal ne blöde Frage zum Keilriemenwechsel beim OM636 / 411.119:
Muss ich zum Keilriemenwechsel am Kompressor alle 4 Schrauben vom Fuß lösen oder gibt es einen Trick den Riemen auch so zu wechseln?
Nur mit Lösen der Stell-/Spann Stange geht es nicht.
Ich habe heute Abend eine neue Wasserpumpe eingebaut und dabei
dann auch gleich den Keilriemen Motor/Wapu/Lima gewechselt.
Beim Kompressor wollte ich ihn auch wechsel und dachte, nach Lösen der Spannstange und Losdrehen der 4 Sockelschrauben geht es - Fehlanzeige,
der Platz reicht noch nicht aus. Im WHB steht dazu rein gar nichts.
Muss ich also die 4 Schrauben komplett rausdrehen? Ist halt eine Arbeit
zu der man Hebammen Finger braucht

Viele Grüße
Michael
411.119 Bj.02/1964
Regionalgruppe Rhein-Main
Stammtisch jeden ersten Montag im Monat
in Dreieich-Götzenhain HSV-Halle 19:00
http://rhein-main.unimog-club-gaggenau.de
Michael
411.119 Bj.02/1964
Regionalgruppe Rhein-Main
Stammtisch jeden ersten Montag im Monat
in Dreieich-Götzenhain HSV-Halle 19:00
http://rhein-main.unimog-club-gaggenau.de