Seite 1 von 3
Kann mann den noch Retten ???
Verfasst: 19.09.2006, 12:59
von Gero
Hallo,
habe da eine kleine Rettungsaktion vor. Sie betrifft einen Uniknick aus dem Jahr 1973 mit einer 421er Kabine. Ihm ist ein Baum zum Verhängniss geworden und seitem (März 2006) fristet er sein trübes dasein als Totalschaden. Meine Frage an euch ist, ob es sich lohnt dem alten Schatz neues Leben einzuhauchen denn es wurden nur so um die 120 Stck. durch die Firma Werner in Trier gebaut. Es sollte doch alles dran gesetzt werden das er Erhalten bleibt !!!!!
Was meint ihr?
( Es sind noch alle Anbauteile wie Winden, Polderschilder, etc. vorhanden)
Bitte um eure Hilfe !!!!!!!!
mfg Gero
Noch eins
Verfasst: 19.09.2006, 13:04
von Gero
Helft ihr mit???
Verfasst: 19.09.2006, 13:14
von mo.haaga
moin, moin,
auf jeden Fall ist so ein Teil erhaltenswert!
Aber bei dem Zustand steht Dir wohl noch einiges an Arbeit bevor!
Die Hütte kannst du wohl komplett in die tonne treten. Ich würde versuchen eine "neue" dafür zu bekommen und die aufzuarbeiten.
Ansonsten sieht er ja garnicht so schlecht aus.
Verfasst: 19.09.2006, 13:52
von stephan
Also hier eindeutig: RETTEN!
Bedingung: die spezifischen Rahmen- und Lenkungsteile haben einigermaßen überlebt.
Wenn Du den nicht selbst retten willst: Wo steht der denn und was soll er noch kosten?

Retten!
Verfasst: 19.09.2006, 14:03
von Leines
Hi Gero,
ich bin auch für RETTEN!
Aber vor ich meine bescheidene Hilfe anbiete sollten wir wissen wo das Teil steht.
bye,
thomas
Nachtrag
Verfasst: 19.09.2006, 14:32
von Gero
Das Schätzchen steht in der nähe von Iserlohn im Sauerland. Die Tragenden Teile sind alle in ORDNUNG, der Dachschutz und die Kabine haben den Einschlag abgefangen.
Woher bekommt man eine neue Kabine und was muss ich an kosten dafür Rechnen?
Verfasst: 19.09.2006, 20:43
von stephan
SAUERLAND ??
Dann scheint einer Rettung ja fast nichts mehr im Wege zu stehen. Also wenn Du nicht willst, ich hätte da verschärft Interesse.
Kabine wird es neu wohl nicht mehr geben, und wenn, dann unbezahlbar.
Ich würde nach einer Gebrauchtkabine aus einem Schlachtmog Ausschau halten und selbst aufarbeiten. Sollte so für grob geschätzte 500-1500EUR etwas brauchbares aufzutreiben sein.
Kabine?
Verfasst: 19.09.2006, 20:55
von mog-max
Hallo Gero,
so wild schaut der nun auch nicht wieder aus. Musste bei meinem auch eine "neue " Kabine draufmachen, weil die alte dermassen verdengelt, gerissen und verzogen war. Hätte evtl. noch eine rohe Kabine liegen.
Gruss Günter
Verfasst: 19.09.2006, 21:03
von uni404
Hallo Gero,
auf jeden Fall erhalten.
Es ist nur schade, das der Mog so weit weg steht.
Hätte schon Lust mit einigen Schraubern den Mog wieder fitt zu machen,aber von Hannover ist das leider etwas weit.
Ich wünsche Euch auf alle Fälle gutes gelingen.
Ich hoffe Wir sehen hier mal einige Bilder wie Ihr vorran kommt.
Mit dröhnenden Grüßen
Olaf
(uni404)
Hallo Gero!
Verfasst: 20.09.2006, 01:39
von kjürgen
Der Uniknick muss auf jenden Fall erhalten werden!!!
Ich habe noch ein Cabrio Fahrerhaus von einem U 421.140. An der ist einiges an Schweisarbeit zu machen sie ist jedoch nicht verzogen. Wenn du interresse hast melde dich! Wenn du ihn nicht selbst machen willst hätte ich auch grosses interesse den Uniknick zu kaufen.
MFG Jürgen
schon gekauft??
Verfasst: 20.09.2006, 18:00
von cooljango
Hallo, wenn Du das teil nicht in angriff nimmst, ich hätte interesse zu Kaufen! Also falls das teil noch zu haben ist, und Du abstand von der sache genommen hast, währe ich für eine Tel. nummer dankbar. Gruss aus Bayern Jürgen
Hallo Mogler
Verfasst: 20.09.2006, 18:15
von Gero
Danke für die bisherigen Reaktionen. Scheint ja so, als wenn das Vorhaben Realisierbar wäre. Was dürfte eurer Meinung nach das Schätzchen noch Kosten? Wie steht es mit der Ersatzteilversorgung, noch Teile zu bekommen? Wie geht mann am besten vor?
Für Antworten bin Ich weiterhin SEHR Dankbar
Gruß aus den tiefen des Sauerlandes
Gero
P.S als Anhang mal ein Paar Fotos von den Polderschildern und der Winde
Polderschilder
Verfasst: 20.09.2006, 18:16
von Gero
Alles dabei?
Verfasst: 20.09.2006, 19:52
von Mog_406
Hallo Gero,
steht der nicht in "Kirchhundem" ?
Da steht auch ein uni, dem nen Baum auf´n Kopp gefallen ist.
Letztesmal hab ich den da vor so 14 Tagen gesehn, sah aber schon echt übel aus
Grüsse: Hugo
Verfasst: 20.09.2006, 22:56
von Unimog-Franzl
Hallo Gero!
Retten muß man sowas auf jeden Fall!!
Was hat denn das gute Stück für eine Fahrgestellnummer? Ich arbeite nämlich gerade an der selben Baustelle. Ist heftig viel arbeit!!!
Gruß aus Obb. Franz