Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#125091
Freunde,

Die Rettung beginnt. Habe das Schätzchen gekauft und bin nun ebenfalls ein stolzer Mog-Besitzer und freue mich, das ich das Glück hatte ein solches Unikat zu erwerben. Vor der Arbeit mache ich mir keine Angst, denn Rom wurd bekanntlich auch nicht an einem Tag erschaffen !

Wer von euch kann mir eine Empfehlung bezüglich Handbücher und sonstiger Literatur geben? Möchte das Unternehmen jetzt in Angriff nehmen und brauche natürlich erstmal jede Menge Informationen. Vieleicht könnt ihr mir dabei ja auch helfen.

mfg
Gero :lol:
#125100
Schau mal bei Buch und Bild vorbei....
http://www.buchundbild.de/

Ein neues Fahrerhaus kriegst du offenbar bei ww.unimogwerkstatt.de in Fröndenberg....

Ansonsten gilt hier (und da lass ich mich auch immer wieder gerne drauf hinweisen): Benutze die Suchfunktion: http://www.unimog-community.de/index.ph ... ile=search

Viel Glück - es lohnt sich!

Werner
#125115
hallo gero,
wo ein wille ist, ist auch ein weg! RETTE IHN!!!
wäre echt schade drum, wenn er auf den schrott ginge, alle wesentlichen teile sind doch dran, wenn der preis erträglich für dich ist lange zu! ein so seltenes teil begegnet dir so schnell nicht wieder.
gruß und viel erfolg andreas
#125117
Hallo Gero,
zunäst mal Glückwunsch zu deiner Entscheidung ! Ich habe mir im Frühjahr auch einen UK-52 gekauft - eine echte Grossbaustelle - aber wie du ja schon treffend bemerkt hast , gut Ding will Weile haben. : :D ET-Liste und Bedienungsanleitung bekommst du bei Fa.WERNER / Trier Tel:
0651-68670-Fax 0651-64146 unter Angabe deiner UK-Nummer (40-45?)
für ca. 75 euros incl. Steuer/Verp. und Nachnahme. Viel Spass beim Zerlegen. Grüsse Matthias
#125120
Danke euch schon jetzt für die Ratschläge!!!!! Bin guter Dinge, das ich den Retten kann. Wird aber sicherlich dauern und ich werde eure Hilfe brauchen. Aber das dürfte ja nicht das Problem sein, oder?
Freue mich auf eine Gute Zusammenarbeit und weiter auf gute Tipps und Ratschläge.

mfg aus dem Sauerland
Gero
#125145
Ja Gero,

Glück muß man haben. Den Uniknick hätte ich mir auch noch hingestellt.

Ich wünsche Dir viel Erfolg. Las Dir Zeit, ich bin auch schon seit über 5 Jahren an einem 421 zugange. Das wird schon.
Teile kriegt mann dafür noch.
#125185
Hallo, wenn er mal so ausschaut, hast Du sehr gute Restaurationsarbeit geleistet. Und wenn er auch so bläst, dann brauchst Du Dich auf keinem Bulldogziagn verstecken, mehr Bilders auch unter www.unimogfreunde.de ( Veranstaltung Attenhamer Bulldog-ziagn 2006 ).
Stefan Fuchs
Oberbayerische Unimogfreunde
Dateianhänge:
atten9j.JPG
atten9j.JPG (52.88 KiB) 3528 mal betrachtet
att9.JPG
att9.JPG (31.27 KiB) 3528 mal betrachtet
#125304
Hallo Gero,

Glückwunsch zu dem Teil. Das ist eine ganz normale 421er Kabine, also einfach eine wieder aufarbeiten und drauf.....
Was die Winde betrifft bin ich mir eigentlich sicher das die nicht original ist. In meinen Unterlagen ist auf dem UK 52 immer die neuere Werner Winde mit pneumatischer Kabel oder Funkfernbedienung. Die Winde auf deinem Bild ist eine etwas ältere Glogger mit Hebelsteuerung??
Spezifische Teile für deinen Knick sind schwer zu bekommen, selbst Werner hat da nicht viel im Lager (Lenkung, Rahmen, Verwindung, Buchsen ...) Andere Teile wie die Achsen(406), Motor und Getriebe und Kabine(421) sind Standard Unimog Teile, also dort sind Gebrauchtteile eigentlich kein Problem.

Grüße
Ralf
#125840
Hallo Daniel,
da hast Du aber einen schönen Film ausgegraben.
Leider sind Bild und Ton nicht so toll, aber bei dem Alter verständlich.

Hallo Gero,
Nimm Dir Deine Digitalkammera und mach viele Fotos. Mach lieber zu viele wie zu wenig, die Zeit kommt nicht wieder.
Ich habe auch den Fehler gemacht immer mal wieder was zu machen und habe es nicht dokumentiert. Jetzt finde ich es schade das ich nicht alles fotografiert habe.
Und wenn du wieder einen Abschnitt bewältigt hast kannst Du uns ja mit frischen Bildmaterial verwöhnen.
Einer von 120 Gebauten ist doch was besonderes.

Moin zusammen, ich habe gerade folgendes Problem,[…]

Verdeck Unimog 404

Moin, soweit ich weiß ist da nichts geä[…]

Bin inzwischen ein bisschen weiter HBZ einmal zerl[…]

Uli Langenkamp

Soweit ich es bei Facebook lese, geht es ihm gut u[…]