Seite 1 von 2

Kärntner UNIMOG Freunde

Verfasst: 27.01.2007, 11:34
von lugge
Hab von der Sommerausfahrt über den Wöllaner Nock Bilder bekommen.

Sind auf meine Homepage, unter Treffen anzusehen!

Verfasst: 27.01.2007, 13:15
von schrucky
Hallo!

Schöne Bilder! Da freut man sich schon wieder auf den Sommer .. obwohl der Winter ja eigentlich gerade erst angefangen hat :D

Bilder unserer Ausfahrt

Verfasst: 27.01.2007, 13:39
von u411er
Hallo Luki,
ich hab gesehen, dass du von der Ausfahrt auch Bilder gemacht hast. Vielleicht schickst Du mir die auch zu. Danke
Ich hab heute das MOG`LER Blatt`l der Kärntner UNIMOG und MBtrac Freunde auf unsere Homepage gelegt. Brandaktuell. http://www.pfeifhofer.com unter Unimog Freunde
LG
Edwin

Besucher

Verfasst: 27.01.2007, 13:46
von u411er
Es ist schön,
wenn auch andere Besucher da sind. Schönen Gruß von den Kärntner Unimogfreunden. Unsere Termine für 2007 findet ihr auf meiner Homepage http://www.pfeifhofer.com
Wir haben für 2007 einiges geplant und es haben sich auch die Oberbayrischen Unimogfreunde für einen Besuch im Juni angesagt.
Mal sehen ob daraus was wird.
lg
e.pfeifhofer

Unimog Treffen im Ampfing

Verfasst: 24.03.2007, 15:58
von u411er
Liebe Unmogfreunde,
wir planen am Unimog Treffen in Ampfing ( 20.-22.Juli 2007 ) teilzunehmen bzw. mit Unimog`s dorthin zu fahren. Wer sonst noch Interesse hat kann sich gerne bei mir melden, damit wir die Fahrt dorthin besser organisieren können.

LG
Edwin Pfeifhofer
Kärntner Unimogfreunde

Verfasst: 24.03.2007, 20:08
von Herbylix
Hallo Edwin!
Meinst Du Ampfing in Bayern?

10 Jahre UF OB

Verfasst: 25.03.2007, 00:09
von u411er
Hallo Herbylix,
ja genau das Treffen meine ich. Kommst Du auch dort hin ? Könnten vielleicht eine Österreich Ecke machen.

LG
Edwin

Verfasst: 25.03.2007, 18:30
von Herbylix
Hallo Edwin!
Weiss ich noch nicht genau, ohne Unimog könnte ich auf alle Fälle hinkommen, habe es mir vogemerkt.

hab was gepostet, aber wo ist es ?

Verfasst: 26.03.2007, 18:17
von u411er
Hallo Herbert, kommst halt ohne MOG. Wir müssen auch erst sehen wieviele diese Tour wirklich mitmachen.
War viele Jahre in Wien tätig, aus welcher Ecke kommst Du und was machst Du mit Deinen Unimog in Wien. In meiner ehemaligen Firma hatten wir einen zum Waggon verschieben. Bin öfters in Wien würde gerne mal dein Gefährt ansehen.
LG
Edwin

Verfasst: 26.03.2007, 20:08
von Herbylix
Hallo Edwin!
Ich wohne am nörlichsten Ende von Wien, in Strebersdorf.
Momentan steht mein Unimog beim Schwiegervater in der Nähe von Hollabrunn, ich habe für ihn im Winter 70 rm Brennholz gemacht und habe dann dort noch einen Lohnauftrag zum Ausschleppen von Schwachholz.
Im Sommer werde ich ihn wahrscheinlich für 1-2 Monate nach Wien stellen um wieder ein wenig zu schrauben.
Im Spätherbst gehts dann ins nördliche Waldviertel zum Starkholz schlägern.
Wie Du siehst bin ich schon etwas unterwegs.
Du kannst Dich aber trotzdem melden, wenn Du in Wien bist und etwas Zeit hast, wir könnten auf ein :trink1: gehen.

Unimog in Wien

Verfasst: 26.03.2007, 20:14
von u411er
Hallo Herbert, dass machen wir. Musst mir nur Deine genaue Navigation zukommen lassen. Am besten im Kontaktformular auf meine HP www.pfeifhofer.com
LG nach Wien
Edwin
KUF

Verfasst: 27.04.2007, 21:55
von Herbylix
Hallo Edwin!
Bist Du sicher, dass das Unimogtreffen in Ampfing im Juni ist?
Ich habe gerade bei den Oberbayrischen Unimogfreunden gelesen :
Grosses Jubiläumstreffen in Ampfing vom 20. bis 22. Juli.
Das würde sich bei mir nicht ausgehen, ausser es ist Schlechtwetter, sonst bin ich im Drescheinsatz.

Ampfing im Juli

Verfasst: 28.04.2007, 00:30
von u411er
Hallo Herbert,
das Treffen ist im Juli. Ich hab mich da verschrieben. Hab es aber schon richtig gestellt.

LG
Edwin
KUF

Verfasst: 14.05.2007, 11:52
von lugge
Hallo Edwin!

Hab euren UGN beim Nusser stehen sehen.
Was habt ihr denn da für einen Hänger dabei?
hat der Rampen unten drinnen, oder?

Hausmesse NUSSER

Verfasst: 14.05.2007, 12:16
von u411er
Hallo Luki,
wir standen im Auftrag der Firma Pappas dort. Der Hänger ist ein TIMA Tandemhänger und der hat auch unten eine Aufnahme für Ladeschienen. Diese Firma gibt es leider nicht mehr aber die Firma HUMER baut so einen ähnlichen auch in leichterer Ausführung.
Wir verwenden ihn für Fahrzeugüberstellungen udgl. er hat eine NL von 8,1 to und da kann man schon was draufstellen

LG
Edwin