Seite 1 von 3
Jahrestreffen 2012 RG Rhein-Main
Verfasst: 26.02.2012, 17:11
von KlausLukas
Liebe Unimogfreunde,
wir haben mal wieder einen Platz für unser Jahrestreffen gefunden.
Hier die Vorankündigung für alle Interessierten:
http://rhein-main.unimog-club-gaggenau. ... /50/de/001
Jetzt schon einmal das Programm:
Unser diesjähriges Treffen findet im Maislabyrinth bei Volker Frank statt. Gleichzeitig wird unser Treffen die Eröffnungsveranstaltung für das Maislabyrinth werden. Wir werden Gerätevorführungen machen und ein kleines Gelände zum Fahren vorbereiten.
Hier der Zeitplan:
Übernachtung von Freitag bis Sonntag ist möglich. Parallel zur Veranstaltung findet eine Unimog-, Geräte- und Traktorenausstellung statt.
(Änderungen / Anpassungen vorbehalten).
Euer Klaus

Treffen
Verfasst: 26.02.2012, 17:34
von MANherrmann
Hallo Klaus,
schön zu lesen das doch was bei euch dieses Jahr statt findet.
Verfasst: 26.02.2012, 18:27
von KlausLukas
Hi Thilo,
wir sind auch froh noch eine Lösung gefunden zu haben.
Klein aber fein

Ich hoffe, Ihr kommt.
Viele Grüße
Klaus
Verfasst: 26.02.2012, 19:30
von Moggälä
Hallo Klaus,
na des hört sich doch scho mal geschmaidisch an!
Hoffe nicht nur allein wieder dabei sein zu können!
mit fränkisch-freundlichen Grüßen
Axel
Verfasst: 27.02.2012, 17:41
von OPTI-MOG
Hallo Klaus,
komme auch gerne zu Euch, wenn es sich irgendwie machen lässt!
Verfasst: 27.02.2012, 20:32
von Helmut Schmitz
Hallo
KlausLukas hat geschrieben:Ich hoffe, Ihr kommt.
latürnich kommen wir. Mal schauen, ob man einen maisgelben 417 im Maislabyrinth entdecken kann.
Verfasst: 27.02.2012, 22:18
von Jürgen-Fahlbusch
Hi Helmut,
wenn man ihn dann wieder erwartend doch findet, darf man ihn dann behalten
Hallo Klaus,
auch wenn es nicht das "traditionelle" Rhein-Mainler-Wochende ist passt der Termin nach derzeitiger Planung. Ich habe also auch vor mal wieder teil zu nehmen

Verfasst: 27.02.2012, 22:47
von KlausLukas
Verfasst: 28.02.2012, 18:36
von Helmut Schmitz
Ök, dann nehm ich den Mog und den Hund, kann dem armen Tier ja nicht die Hütte wegnehmen. Frag mich nur was ich mit nem Hund dann machen soll.

Am besten bring ich ihm das Schrauben oder Bier holen bei.
Verfasst: 28.02.2012, 22:53
von KlausLukas
Helmut.....kann er "Beides" schon

Verfasst: 29.02.2012, 09:15
von Moggälä
Dann passt mal auf, das er nicht mit dem 17er die Kleinlöschgeräte 0,5l aufmacht und euch nix mehr übrig lässt
duckundwech
mfG
Axel
PS: wie siehts dort aus - Campen geh ich davon aus is vorgesehen, Sanitär etc?
Verfasst: 29.02.2012, 09:23
von KlausLukas
Hi Axel,
korrekt - wir werden uns um Sanitär Container kümmern.
Beim nächsten Stammtisch reden wir darüber und ich gebe hier aktuelle Info.
VG Klaus
Verfasst: 29.02.2012, 09:32
von MANherrmann
Hallo Klaus,
KlausLukas hat geschrieben:Ich hoffe, Ihr kommt.
wir drei werden sicher kommen, wenn auch ich dieses Jahr alleine mit dem Mog fahren muss. Ramona kommt dann mit dem PKW hinterher gefahren.
Verfasst: 29.02.2012, 16:21
von KlausLukas
MANherrmann hat geschrieben:Hallo Klaus,
wir drei werden sicher kommen,
sehr schön

Verfasst: 01.03.2012, 19:29
von Helmut Schmitz
Helmut-Schmitz hat geschrieben:Ök, dann nehm ich den Mog und den Hund, kann dem armen Tier ja nicht die Hütte wegnehmen. Frag mich nur was ich mit nem Hund dann machen soll.
Am besten bring ich ihm das Schrauben oder Bier holen bei.
KlausLukas hat geschrieben: Helmut.....kann er "Beides" schon
oh man Klaus, du forderst aber ganz schön. Ich muss den Hund also auch noch sinvoll beschäftigen. Kann er WHB lesen, meine Kupplung ist noch nicht gemacht.
Vermutlich kennt er aber den 417 schon auswendig ohne WHB.
Wenn er Mog fahren kann, könnte er ja selbständig hinterherfahren.
Wir sollten die Sache zuerst mal bei nem kühlen Bier ausgiebig durchdiskutieren.
Ich sehe schon, das Programm füllt sich zusehends.
@ Thilo
freut mich ,dass ihr der "Tradition" treu bleibt, wir sehen uns. Lieben Gruß auch an Ramona