Seite 2 von 3
Verfasst: 01.03.2012, 20:12
von MANherrmann
Hi Helmut,
Helmut-Schmitz hat geschrieben:
@ Thilo
freut mich ,dass ihr der "Tradition" treu bleibt, wir sehen uns. Lieben Gruß auch an Ramona
Gruß ist ausgerichtet und geht auch gleich zurück.
Freuen uns schon euch alle wieder zusehen und ein, zwei kühle Biere zutrinken.

Verfasst: 01.03.2012, 21:21
von KlausLukas
Auf jeden Fall freu ich mich schon auf Euch........und Helmut....es wird bestimmt mehr als ein kühles Bier
So long und viele Grüße
Klaus
Verfasst: 28.03.2012, 16:40
von KlausLukas
Gestern Abend haben wir das Gelände besichtigt und die Aufteilung besprochen. Das Programm steht am Anfang. Wir haben ein großes Gelände als "Spielwiese" definiert, welches wir am Samstag morgen dann modelieren werden. Es wir auch einen Trial Wettbewerb geben und Volker Frank hat die Preise gestiftet. Sanitäre Anlagen sind klar, Duschen und Toiletten sind vorhanden. Duschen werden wir in unserem Stammlokal am Ort nutzen (ca. 1km Luftlinie), Toiletten sind direkt vor Ort. Ein Startgeld, welches das Frühstück einschliesst, muessen wir noch brechnen. Jetzt warten wir nur noch auf Eure Anmeldungen für unsere Planung.
Euer Klaus
Anbei schon einmal ein Bildchen vom "Nackten Gelände"
Verfasst: 28.03.2012, 22:37
von KlausLukas
Hier mal ein Lageplan zum Thema Duschen und Veranstaltungsort.
Vg Klaus
Verfasst: 30.03.2012, 11:18
von Frank_404s
Moin Klaus,
SCHÖÖÖN!
DABEI!!! Mit Chefin!
Besteht eine minimale Chance, dass wir wegen dem Bau passen müssen.
Teilnahmechance liegt aber bei 99 Prozent - würde ich sagen - eher 99,9 Prozent -
also Kurz: DABEI
Bis bald,
Frank
PS: Muss man sich orgendwo "offiziell" anmelden? Melde Dich bitte, wenn klar ist wieviel wohin überwiesen werden soll...
Verfasst: 20.05.2012, 21:04
von KlausLukas
So Freunde der langen Nächte,
das Programm steht jetzt fest und ich will es Euch nicht vorenthalten.
Anreise ab Freitag kein Problem, wir sind da. Duschen gibt es auch..... Infrastruktur ist also auch vorhanden
....und hier das Programm:
.....die Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes Babenhausen konnte ich auch für eine Vorführung gewinnen.
.....Ich hoffe also......Ihr seit dabei in 2012
Euer Klaus
Verfasst: 25.06.2012, 22:53
von KlausLukas
Hi Unimogfreunde,
langsam wird es ernst. In 14 Tagen steigt unser Jahrestreffen 2012 - 9 Jahre Regionalgruppe Rhein-Main. Wir planen gerade das Frühstück und freuen uns über weitere konkrete Zusagen
Viele Grüße
Klaus

Verfasst: 03.07.2012, 17:00
von lesamog
Zum Gruße Euch!
Wenn mir jemand erklären könnte wie ich dahin komme, wäre ich unendlich dankbar.
Die Adresse: Im Maisfeld 1111 ist mir doch etwas zu ungenau!
Gruß MIKE !
Verfasst: 03.07.2012, 17:40
von KlausLukas
....kommt schon und ist ganz einfach.....
Autobahn A661 Richtung Darmstadt / Egelsbach fahren und die Autobahn an der Abfahrt Dreieich / Götzenhain verlassen. Dann Richtung Dreieich Götzenhain fahren (Abfahrt hoch an der Kreuzung rechts) auf die Umgehungsstrasse (L3317). Rechter Hand kommt dann der Golfplatz Hofgut - Neuhof und ca. 250 Meter weiter geht es links in einen Feldweg zum Maislaybirinth.
......und im Notfall meine Handynummer wählen
Viele Grüße
Klaus
Verfasst: 08.07.2012, 17:50
von KlausLukas
Verfasst: 13.07.2012, 09:17
von Moggälä
Moäsche Klaus,
bei den Bildern einfach nur - NEID!!!
Leider klappts bei mir dieses Jahr nicht, die Zeit reicht einfach nicht.
Wünsche dafür euch eine erfolgreiche Veranstaltung uva. besseres Wetter als ich grad hier im Nürnberger Norden beim beim Blick aus dem Bürofenster hab.
mfG
Axel
Verfasst: 14.07.2012, 23:26
von KlausLukas
Verfasst: 15.07.2012, 09:52
von Moggälä
Moäsche Klaus,
da habt ihr ja wieder einen klasse Querschnitt durch alle Baureihen und Anwendungsgebiete auf die Beine gestellt, nicht nur zum Schlammspielen sondern auch richtig als Arbeitsgerät - Neid!
Euch heut noch nen schönen Ausklang - Petrus dürfte wohl bis Nachmittags noch einigermaßen seine Pforten geschlossen halten!
mfG
Axel
Verfasst: 15.07.2012, 22:54
von KlausLukas
Verfasst: 15.07.2012, 23:02
von Peter_Bimek