- 29.10.2009, 11:05
#276187
Hallo miteinander,
meine Suche nach einem Unimog dauert noch an. Ursprünglich war ich zu 100% überzeugt, daß ein U 406 Cabrio genau das richtige für mich sei. Jetzt habe ich allerdings einen U 1700 BJ 91 in scheinbar gutem Zustand und mit idealer Ausstattung von privat ins Visier genommen. Der Nutzwert ist denke ich durch die große Kabine deutlich höher und irgendwann wird auch der zum Klassiker (Scherz). Nur irgendwie schreckt, da wirklich nur als Hobbyfahrzeug gedacht, die Größe etwas ab, bzw. die Befürchtung, daß proportional zur Größe auch die Unterhaltskosten extrem ansteigen.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Um den technischen Zustand neutral beurteilen zu können, möchte ich, sollte sich die Sache konkreter entwickeln, eine Art Vorkaufinspektion durchführen lassen um für mich nicht sichtbare, oder für den Laien nicht erkennbare Mängel auszuschließen ( Motor, Getriebe, Vorgelege, etc...... ). Dieses sollte wenigstens bösen Überraschungen vorbeugen. Gibt es so etwas generell, habt ihr damit Erfahrungen und wen würdet ihr vorschlagen, TÜV/DEKRA oder Mercedes/Unimog Vertriebswerkstatt ?
Besten Dank für Eure Einschätzungen,
Michael
meine Suche nach einem Unimog dauert noch an. Ursprünglich war ich zu 100% überzeugt, daß ein U 406 Cabrio genau das richtige für mich sei. Jetzt habe ich allerdings einen U 1700 BJ 91 in scheinbar gutem Zustand und mit idealer Ausstattung von privat ins Visier genommen. Der Nutzwert ist denke ich durch die große Kabine deutlich höher und irgendwann wird auch der zum Klassiker (Scherz). Nur irgendwie schreckt, da wirklich nur als Hobbyfahrzeug gedacht, die Größe etwas ab, bzw. die Befürchtung, daß proportional zur Größe auch die Unterhaltskosten extrem ansteigen.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Um den technischen Zustand neutral beurteilen zu können, möchte ich, sollte sich die Sache konkreter entwickeln, eine Art Vorkaufinspektion durchführen lassen um für mich nicht sichtbare, oder für den Laien nicht erkennbare Mängel auszuschließen ( Motor, Getriebe, Vorgelege, etc...... ). Dieses sollte wenigstens bösen Überraschungen vorbeugen. Gibt es so etwas generell, habt ihr damit Erfahrungen und wen würdet ihr vorschlagen, TÜV/DEKRA oder Mercedes/Unimog Vertriebswerkstatt ?
Besten Dank für Eure Einschätzungen,
Michael