Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#405053
Hallo Martin,
das mit der Kabelverlegung fand ich recht schwierig. Die einzige Möglichkeit zur Kabelführung ist durch die A-Säule, auf der Rückwandseite war kein Durchkommen. Das Verlegen durch die A-Säule ist aber ein totales gefummel.
Ich hab die ganzen Leitungen, das waren Antennenkabel, Audioleitung für den AUX-Eingang zum Amaturenbrett und die Steuerleitung zum Einschalten des Rückfahrsystems auf diesem Weg verlegt. Schwierig ist es hauptsächlich an der Stelle wo die Säule in den Motorraum übergeht durchzukommen. Aber mit etwas Geduld einem vernünftigen Zugband geht das.
Ich würde Dir aber raten alle drei Leitungen gleichzeitig einzuziehen, damit Du nicht wie ich bei jeder neuen Idee nochmal anfangen mußt.
Der Rest der notwendigen Leitungen läßt sich recht bequem im Himmel verlegen.
Detailbilder von der Verlegung hab ich leider keine.

Gruß
Volker
#405065
Hallo Volker,
toller Ausbau, gefällt mir. Ich möchte nur noch einen Gedanken von mir posten. Ich weis nicht, in wie weit du auf Stereo-Musik stehst. Bei deinem Einbau der Lautsprecher, neigt man dazu, den rechten Lautsprecher lauter zu machen. Um als Fahrer gleichlaut Musik zu hören. :D
Zum Leidwesen des Beifahrers. :roll:

Wenn man die beiden Lautsprecher beide auf Linkeseite anklemmt, und dann einen dritten Lautsprecher in die Mitte macht. (Vor das Radio..) Den dann auf rechts anklemmt. Haben beide Sitzplätze gleich laut Stereo. Zwar Seitenverkehrt auf dem anderen Sitz, aber alle gleich laut. :idea:

Nur so eine Idee.... für Nachbauer... oder immer alleine fahren...dann is es wurscht. :wink:

Der Einbau eines Radioplatzes, erinnert mich an früher.... aus Zeiten der Rundschnauzer-LKW's... das dumme Gesicht und verständnislose verhalten der Chefs!! :shock: :shock: Wie ein Radio.. ??? gehts noch... für was ??
#405104
Hallo Festus,

Du machst Dir echt Gedanken um den Stereo-Klang im Mog???? :shock: :shock: :shock:

Vielleicht sollte ich doch mal über nen 404 nachdenken... :wink:


@all:

Ich habe viele Arbeiten zur Lärmreduzierung in meinem 406 durchgeführt, und man kann auch sagen mit Erfolg. Aber Radio hören ist trotzdem nur eingeschränkt möglich.

Im Stand klappt es ganz gut, logisch! :lol: Das ist auch mein Haupteinsatz.
Beim Fahren ohne Gehörschutzstöpsel bringt das Radio nicht sehr viel, aber mit Gehörschutzstöpsel (3M Bügelgehörschutz leicht) höre ich den Radio laut und deutlich (klingt komisch, ist aber so!).

Ob sich ein Radio im Mog lohnt muß jeder selbst entscheiden. Ich möchte ihn nicht missen.


Gruß Michael
#405204
Hallo Michael, hallo Festus,
ich geb Michael recht, daß die Nutzungsmöglichkeiten des Radios dehzahlabhängig sind. Musik hören mit dem iPhone als Signalquelle geht eigentlich immer, ohne audiophile Ansprüche natürlich. Mit Wortbeiträgen aus dem Rundfunk ist bei mir mit über 2400Umin Schluß. Das mit den Ohrstöpsel ist allerdings interessant, dürfte wohl ein psychoakustisches Phänomen sein, das muß ich auch mal ausprobieren.

@Michael
Was hast Du denn an zusätzlich Maßnahme zur Schalldämmung noch unternommen?

Gruß
Volker

Moin, ist jemand im Forum, der mir 2 kleinere Te[…]

U411, Anhängersteuerventil

Guten Morgen Franz Damit das abblasen des Ventils […]

Breite Kotflügel Unimog 427

Servus, WhatsApp Image 2025-05-08 at 21.05.48.jpe[…]

Verkaufe Unimog U1000 424 Vollagrar

Sorry aber so geht das hier nicht, die Regeln gel[…]