- 04.03.2019, 21:38
#530402
Moin an Alle,
ich hab jetzt das ganze WWW und das Werkstatthandbuch durchsucht, um Informationen zu meiner Einspritzpumpe zu erhalten. Leider bin ich nicht so richtig fündig geworden.
Wäre super, wenn mir jemand Informationen zu der Einspritzpumpe von Bosch PES 4 A 50 B 410 RS 50, 120159/9 geben könnte. Ich hab auch ein Foto beigefügt, wozu ich gleich mal ein paar Frage stellen möchte.
Wenn man den Deckel beim blauen Pfeil abschraubt, hat man im Deckel ein Metallfilter eingebaut. Ist das ein Ölfilter und wird hier das Öl für die Pumpe eingefüllt?
Welche Funktion hat das Drehrad beim rotem Pfeil?
Kennt jemand von Euch das Problem das der Mog nur läuft, wenn man den Absperrschieber zum Motorabstellen ganz weit reindrückt? Wenn der Absteller in der Ausgangslage ist, verhungert der Motor.
Eine kurze Vorstellung meinerseits möchte ich Euch aber auch nicht vorenthalten. Mein Name ist Christian und ich habe seit mehr als 8 Jahren meinen 411 Westfalia. Bis dato habe ich ihn max. 1-2 mal pro Jahr bewegt und in dem letzten Jahr gar nicht. Dies möchte ich nun ändern, nachdem ich ihn eigentlich erst verkaufen wollte und dann doch froh war, das ihn keiner wollte. Möchte ihn eigentlich jetzt erstmal soweit technisch fit machen, das ich damit mit meinem kleinem Sohn auch mal zu 1 - 2 Treffen fahren könnte und natürlich soll er auch wieder im Wald beim Holzmachen helfen. Das Problem der Westfalia Kabine mit seinem Rost habe ich auch, aber diesem kann ich mich erst widmen, wenn die nötige Zeit dazu habe und den Mut. Komme eigentlich nicht aus dem Fahrzeuggewerbe und muss somit alles erstmal richtig lernen.
Grüße
Christian
ich hab jetzt das ganze WWW und das Werkstatthandbuch durchsucht, um Informationen zu meiner Einspritzpumpe zu erhalten. Leider bin ich nicht so richtig fündig geworden.
Wäre super, wenn mir jemand Informationen zu der Einspritzpumpe von Bosch PES 4 A 50 B 410 RS 50, 120159/9 geben könnte. Ich hab auch ein Foto beigefügt, wozu ich gleich mal ein paar Frage stellen möchte.
Wenn man den Deckel beim blauen Pfeil abschraubt, hat man im Deckel ein Metallfilter eingebaut. Ist das ein Ölfilter und wird hier das Öl für die Pumpe eingefüllt?
Welche Funktion hat das Drehrad beim rotem Pfeil?
Kennt jemand von Euch das Problem das der Mog nur läuft, wenn man den Absperrschieber zum Motorabstellen ganz weit reindrückt? Wenn der Absteller in der Ausgangslage ist, verhungert der Motor.
Eine kurze Vorstellung meinerseits möchte ich Euch aber auch nicht vorenthalten. Mein Name ist Christian und ich habe seit mehr als 8 Jahren meinen 411 Westfalia. Bis dato habe ich ihn max. 1-2 mal pro Jahr bewegt und in dem letzten Jahr gar nicht. Dies möchte ich nun ändern, nachdem ich ihn eigentlich erst verkaufen wollte und dann doch froh war, das ihn keiner wollte. Möchte ihn eigentlich jetzt erstmal soweit technisch fit machen, das ich damit mit meinem kleinem Sohn auch mal zu 1 - 2 Treffen fahren könnte und natürlich soll er auch wieder im Wald beim Holzmachen helfen. Das Problem der Westfalia Kabine mit seinem Rost habe ich auch, aber diesem kann ich mich erst widmen, wenn die nötige Zeit dazu habe und den Mut. Komme eigentlich nicht aus dem Fahrzeuggewerbe und muss somit alles erstmal richtig lernen.
Grüße
Christian