Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#347076
Hallo Moggler,
hab ein Problem mit dem Hydraulikzylinder vomFKH.
So wie das aussieht hat mal einer den Kolben mit eingebautem Sicherungsstift gedreht. Die restlichen Teile vom Stift hab ich aus dem Kolben links und rechts entfernen können. Das Mittelteil sitzt aber noch drin.
Den Kolben kann ich weder rechts noch links drehen.
Frage: Ist der Kolben 1-teilig oder 2-teilig?
Der Kolben ist auf der Kolbenstange aufgeschraubt? Vermutlich sind Restteile vom Stift im Gewinde und deshalb kann ich den Kolben nicht drehen.
Bin für jede Hilfe dankbar.
mfg
Otto
Dateianhänge:
P7180035.JPG
P7180035.JPG (72.41 KiB) 1593 mal betrachtet
P7180036.JPG
P7180036.JPG (79.47 KiB) 1593 mal betrachtet
P7180037.JPG
P7180037.JPG (54.43 KiB) 1593 mal betrachtet
#347236
Hallo Otto,

also normalerweise sollte der Kolben 1teilig sein, ich kenne jedenfalls keinen Kolben der 2teilig ist. Der Kolben sollte auf der STange aufgeschraubt sein und wird eigentlich mit dem Stift gegen verdrehen gesichert. Neuere werden mit Scharubensicherunslack (Fest oder Hochfest) gesichert. Was da wohl passiert ist mit deinem weiß der Teufel.
Auf jeden Fall musst du ein kleines bisschen Kraft aufwenden wenn den Kolben von der Stange drehen willst, sind normalerweise ziemlich straffe Gewinde. Also Schraubstock und Rohrzange würde ich da schon ansetzen.
Aber eben aufpassen das nichts zerkrazt wird wo die Stange durch Dichtungen läuft sonst ist das Teil hin!! Eigentlich sollte im Kolben auch eine Dichtung drin sein, wo er auf die Stange geschraubt ist, auch hier aufpassen das die nicht kaputt geht.

Viel Erfolg beim auseinandernehmen, und bericht e wie es gelaufen ist

MFG
Markus
#347241
Moin Otto,

sicherlich ist, wie Du schon vermutest, das Gewinde beschädigt.

Dir bleibt nichts anderes als Gewalt anzuwenden.

Besorge Dir bei einem Hydrauliker, LKW oder LaMa einen passenden Hakenschlüssel.

Das Problem ist, die Kolbenstange unbeschadet einzuspannen.
Vielleicht ist der Kolben auch noch mit Loctite gesichert.(Also vorher warmmachen)

Bild
#347479
Hallo Moggler,
@Markus + Reiner, hier noch ein kleiner Bericht von meiner Rep.
Ich hab mir ein kleines Werkzeug gebaut. Damit hab ich den Kolben im Schraubstock richtig spannen können, die Stifte greifen in die Löcher am Kolben. Dann mit einem 1m Rohr durch den Gabelkopf und ordentlich "Gib ihm" hat's dann doch geklappt.
Vermutlich hat jemand den verstifteten Kolben versucht abzuschrauben und dabei den Sicherungsstift abgeschert.
Die neuen Dichtungen sind auch schon da, dann denk ich, daß der Zylinder wieder dicht ist.
mfg
Otto
Dateianhänge:
werkzeug.JPG
werkzeug.JPG (74.44 KiB) 1348 mal betrachtet
kolben.JPG
kolben.JPG (50.58 KiB) 1348 mal betrachtet

Hallo Horst, Beides habe ich liegen - mehrfach und[…]

Wohin zieht das Fahrzeug bei Rückwärts[…]

Zeigt her Eure Trenkle

So nachdem ich die vergangenen 4 Monate sehr viel […]

Hallo in die Runde, welche Schlüsselweite hat[…]