- 29.10.2006, 23:02
#129167
Guten abend gemeinde,
ich möchte demnächst die überholung der kipperhydraulik meines 411 angehen.
Äußerlich wird der hydrauliktank (im motorraum) jetzt noch durch eine dicke schicht aus öl und staub , vielleicht noch aus den 60ern, geschützt.
Nach dieser außenreinigung stellt sich für mich dann die frage ob eine spülung des tankes sinnvoll ist um auch die letzten reste alten hydrauliköles, welches dort seit 1988 ruht , zu entfernen. Macht das sinn oder spielen die reste bei der neubefüllung keine rolle?
Wenn reinigung , womit? diesel, benzin?
Wer hat mit diesen dingen erfahrung, bin für jeden kompetenten rat dankbar um die winterschraubsaison beginnen zu können.
ich möchte demnächst die überholung der kipperhydraulik meines 411 angehen.
Äußerlich wird der hydrauliktank (im motorraum) jetzt noch durch eine dicke schicht aus öl und staub , vielleicht noch aus den 60ern, geschützt.
Nach dieser außenreinigung stellt sich für mich dann die frage ob eine spülung des tankes sinnvoll ist um auch die letzten reste alten hydrauliköles, welches dort seit 1988 ruht , zu entfernen. Macht das sinn oder spielen die reste bei der neubefüllung keine rolle?
Wenn reinigung , womit? diesel, benzin?
Wer hat mit diesen dingen erfahrung, bin für jeden kompetenten rat dankbar um die winterschraubsaison beginnen zu können.
heinz401
vom fuße der Wartburg
1: 401.101 (1955) - schnellläufer, außer dienst
2: 411.118 (1963) - lama, im dienst
3: träume.....
vom fuße der Wartburg
1: 401.101 (1955) - schnellläufer, außer dienst
2: 411.118 (1963) - lama, im dienst
3: träume.....