Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#48108
Moin,

beim 435 sagt das Wartungshandbuch hierzu:

"Lenkanlage entlüften.

- Verschlussdeckel abnehmen.
- Vorderachse anheben.
- Motor starten und im Leerlauf laufen lassen.
- Lenkung mehrmals von Anschlag zu Anschlag durchdrehen, bis im Ölbehälter keine Luftblasen mehr sichtbar sind.
- Verschlussdeckel einbauen und Ölstand richtigstellen."

Dürfte beim 416 sinngemäß auch so ablaufen.

Achte darauf, dass die Vorderachse sicher aufgebockt ist und die Unterstellböcke weit genug vom Einschlag der Vorderräder weg sind und die Räder frei schwenken können.

Grüsse

Tom
#48119
Hallo besammen,

die Kugelumlauflenkung 8038 vom 406/416/417 erlüftet sich in der Regel von selbst, wenn der Motor ein paar Minuten im Leerlauf läuft. Ansonsten, wie Tom schreibt. Auf keinen Fall die Lenkung belasten, bevor alle Luft aus der Lenkung ist. Sichtbar an Luftblasenfreien Öl im Vorratsbehälter.

Gruß

Franz
Lenkgetriebe LS7 undicht

Sorry, dass ich dieses alte Thema hervorhole, aber[…]

Hallo Horst, Beides habe ich liegen - mehrfach und[…]

Wohin zieht das Fahrzeug bei Rückwärts[…]

Zeigt her Eure Trenkle

So nachdem ich die vergangenen 4 Monate sehr viel […]