Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#577760
Hallo,

Ich hab einen späten 424 mit 3zelliger Hydraulikanlage. Leider nur alle vorne, hinten nur Zelle 3, diese mittels Dreiwegekugelhahn geteilt für Kipper oder zwei Anschlüsse.
Nun zu meiner Frage: gibt es einen einfachen Weg, die Anschlüsse von STG 1 und STG 2 auch nach hinten zu verlegen?
Vielleicht mittels simpler Hydraulikschläuche?
Hat das schon wer gemacht? Wo macht das abgreifen der Leitung Sinn, wo ist es möglich?

Brauche hinten noch 2 DW Steuergeräte, denn die Anschlüsse des einzigen STG (dreiwege für Kipper und Anschluss hinten) hinten habe ich für den HKH gebraucht….

Ich hoffe mal dass es ggf eine einfache Lösung gibt…

Danke für eure Tipps und Hilfe,

Viele Grüße

Werner
#577761
Hallo Werner
normalerweise sind die Leitungen durch ein T-Stück nach vorne/Hinten verzweigt. Wenn nur eine Seite verbaut ist, ist das T-Stück am anderen Zweig mit einem Überwurf verschlossen. Die Anschüsse sitzen unterhalb der Ventilgruppe unter der Schaltplatte. Ob du da Stahlleitungen oder Schläuche anschließ ist dir Überlassen. Rohre sind aufwändiger zur verlegen, Schläuche altern dafür und werden im Laufe der Zeit brüchig.
Passende Versicherung für 421

Vielen Dank für die Infos. Wer erstellt denn […]

Werner Winde HY 530 an Vorbauplatte

Hallo Chris, Wie ist dein Projekt denn jetzt ausge[…]

Hallo zusammen, leider ist viel Zeit vergangen, ab[…]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Aber Axel, dafür gibt es doch eine Musterl&o[…]