Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#304565
Hallo liebe unimog Gemeinde,seid gegrüßt!

ich bin der Kai und
hab seit langerzeit mal wieder Fragen! und hoff ihr
könnt mir helfen!

Bei meinem 406er ist der Hydraulik-steuerblock unddicht! kann nur leider nicht genaufestellen wo!

:(
Meine frage welche möglichkeiten gibts denn den wieder dicht zu bekommen?
Rep-satz oder so?

Und dann noch ne frage zum öldruck!bei der Suche kam nix raus!

Also wenn ich Anlasse geht sie sofort auf 5 bar und bleibt da auch im standgas!wenn ich ihn dann etwas fahre geht er runter auf so etwa 2bar im stand und 4-5 beim fahren! woran kann es liegen das er immer zu erst auf 5 bar geht und dann erst beim fahren runter geht? :?:

oder ist das normal!

schon mal im voraus danke!

mfg kai
#304567
Hallo Kai,
das mit den 5 bar ist ganz normal, denn wenn du ihn anlässt
ist das Öl noch kalt, dann geht der Öldruck ganz nach oben.
Wenn du eine weile gefahren bist wird das Öl warm und der Öldruck
geht etwas runter.
Nur die 2bar erscheinen mir etwas wenig, sollte eigentlich so bei
3 bar liegen, kann sein das ich falsch liege, aber nach meinem wissen
war es so.
viele Grüße
Frank
#304571
Hallo Kai,

wenn der Steuerblock undicht ist, musst du ihn abdichten. :lol:

Also im Prinzip gilt ausbauen, zerlegen, die Gummidichtringe ersetzen (bei meinem Steuergerät bei U1000 gab es ein paar kleine (billige) Dichtungsringe und dann noch jeweils ein Wellen-Dichtring der so um die 8 Euro gekostet hat, dann wieder alles zusammen bauen und fertig.

Reinhold
#304577
Hallo Kai,

ich habe zwei Bedienungsanleitungen zum 406er, einmal U65 und einmal für pätere Baujahre.

In beiden Anleitungen steht zum Thema Öldruck:

Bei warmem Motor nicht unter 2,5 bar bei der höchsten Drehzahl (Einspritzpumpe nicht verstellt)

Bei warmem Motor darf die Drehzahl im Leerlauf auf 0,6 bar absinken ohne daß Schäden am Motor zu befürchten sind.

Wenn in einigen Berichten oder Verkaufsanzeigen steht "Öldruck immer 5 bar",
dann glaube ich das nur wenn er dazuschreibt " der Öldruckgeber ist kaputt".

Was die Dichtringe für Deinen Steuerblock angeht, wünsche ich Dir Glück.

Ich habe das hinter mir.

Die Wellendichtringe, bei DB kein Problem, aber die O-Ringe... DB, und zwei Boschdienste haben nur abgewinkt, ohne Ersatzteilnummer, keine Chance.
Erst bei Rheinwerkzeuge hat dann einer die Arbeit auf sich genommen,
die ein paar € Dinger zu messen und tatsächlich die richtigen rauszusuchen.

mfG Lothar
#304584
Dichtsatz kannst du selber ausmessen,steuerblock ausbauen und zerlegen,sind ein paar O-Ringe und zwei abstreifer.Kostete bei Daimler vor jahren mal ca. 85 Dm + Mwst,heute etwas mehr,in EURO.Öldruck,im stand bei warmen motor darf der bis 0,7 bar fallen,2 bar im stand bei warmen motor ist ei n zeichen für nen guten motor.Öldruck warmer motor und drehzahl min 2,5 bar.MFG Herbert
#304595
hi leute.
vielen dank euch allen habt mir echt geholfen!

Na das mit dem öldruck ist doch mal ne erfreuliche nachricht!- :D

Steuerblock,naja dann halt doch ausbauen!egal!

Achso ne frage noch fällt mir gerade noch ein!

weiß nit genau ob ich motor oder Hydrauliköl in der Anlage habe!
Wäre es schlimm wenn ich bei motoröl Hydrauliköl dazu kippe?

oder ist das kein großes problem?

mfg kai
#304662
saarmog hat geschrieben:
Was meint denn ihr bei der neu befüllung soll ich dann lieber Hydraulik oder
Motoröl einfüllen?
:)
mfg kai
Hallo Kai,

kannst Dich ja vorher noch etwas belesen :wink:

http://www.unimog-community.de/index.ph ... ic&t=24935

http://www.unimog-community.de//index.p ... 15b059adfe

http://www.unimog-community.de//index.p ... 15b059adfe
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]