- 03.07.2023, 20:28
#570543
Hallo
Ich versuche mal hier mein Glück, obwohl das jetzt nicht direkt was mit Unimogs zu tun hat, aber hier eine menge
Fähige Leute sind.
Wir haben uns einen großen Forwarter gekauft mit einen 10 Meter Palfinger Kran der an der Maschine 3,5 Tonnen und bei
10 Meter 1,2 Tonnen heben sollte.Da wir im Moment sehr große Stämme laden ist uns aufgefallen das der Kran diese Leistung nicht bringt (der Hubzyliner und Schwenkwerk), der Knickarm Zylinder hat Kraft ohne Ende.
Der Hubzylinder , wenn die Last zu groß ist geht er nicht nach oben, wenn man den Hubzyliner erst ausfährt und mit dem Knickarm anhebt sinkt der Hubzylinder ab.Darauf hin habe ich einen Absperrhahn eingebaut und dann hielt der Zylinder, sprich der Zylinder ist es nicht.Es könne von daher ,denke ich, nur der Steuerblock sein.Das Fahrzeug hat drei Steuerblöcke der Marke Danfoss PVG 32 die an verschiedenen Stellen verbaut sind und es sind LS Ventile.Habe an den Messanschlüssen Pumpendruck und LS Druck gemessen, war ca 250 Bar. Wie könnte ich weiter vorgehen um den Fehler zu finden?
Schockventile?aber gleichzeitig bei zwei Funktionen ;Druckwage??
Wäre über einen Tip sehr dankbar.
Gruß
Markus
Ich versuche mal hier mein Glück, obwohl das jetzt nicht direkt was mit Unimogs zu tun hat, aber hier eine menge
Fähige Leute sind.
Wir haben uns einen großen Forwarter gekauft mit einen 10 Meter Palfinger Kran der an der Maschine 3,5 Tonnen und bei
10 Meter 1,2 Tonnen heben sollte.Da wir im Moment sehr große Stämme laden ist uns aufgefallen das der Kran diese Leistung nicht bringt (der Hubzyliner und Schwenkwerk), der Knickarm Zylinder hat Kraft ohne Ende.
Der Hubzylinder , wenn die Last zu groß ist geht er nicht nach oben, wenn man den Hubzyliner erst ausfährt und mit dem Knickarm anhebt sinkt der Hubzylinder ab.Darauf hin habe ich einen Absperrhahn eingebaut und dann hielt der Zylinder, sprich der Zylinder ist es nicht.Es könne von daher ,denke ich, nur der Steuerblock sein.Das Fahrzeug hat drei Steuerblöcke der Marke Danfoss PVG 32 die an verschiedenen Stellen verbaut sind und es sind LS Ventile.Habe an den Messanschlüssen Pumpendruck und LS Druck gemessen, war ca 250 Bar. Wie könnte ich weiter vorgehen um den Fehler zu finden?
Schockventile?aber gleichzeitig bei zwei Funktionen ;Druckwage??
Wäre über einen Tip sehr dankbar.
Gruß
Markus