Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier können Fragen zu anderen Nutzfahrzeug- und Traktoren-Marken gestellt werden.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#236922
Nabend
ich suche für einen Bekannten einen Holzhäcksler der am Tag min. 2-3m" Buchenholzbretter nieder machen kann!
Das Problem, in diesen Brettern die netterweise immer gleich groß sind (Palettenbretter!) sind immer abgeschnittene Nagelköpfe (weich keine Stahlnägel!)
Das Häckselgut soll dann anschließend zu Pellets verarbeitet werden dafür haben wir bereit die passende Maschine mt einem weiterem Messerwerk für die richtige größe etc. sowie ein Zuführband mit Magnettrennung um die Köpfe vorher zu entfernen.
Diese Anlage läuft bereits und soll nun für weitere Holzresourcen zugänglich gemacht werden.

Ich habe aber absolut null Erfahrung was für ein Häcksler dafür in Frage kommt, und die Belastung dauerhaft wegsteckt.
Wir gehen von einer Monatlichen Eisnatzzeit von 6Tagen die Woche a 4-5sd täglich aus, mehr verarbeitet die Pelletpresse nicht, das Holz dafür ist reichlich vorhanden.
Natürlich ist für diesen Zweck ein Stationärgerät vorzuziehen, kann aber auch ein mobiles sein das zum Stationärbetrieb umgebaut wird.
Preisrahmen bis 10000.-¤ für den Häcksler. Habt ihr ne Idee was dafür einsetzbar wäre, welche Fa. da der kompetente Ansprechpartner ist, oder sonstige nützliche Tips???
Dann bitte her damit.

Tschau Torsten
#238058
Hallo Torsten,

mit Nägeln machst Du dir deinen Hacker kaputt ! Da braucht man nen Schredder. Die kommen mit Metall klar.

2-3 Raummeter am Tag ist nicht so Effektiv. Ich würde alles Sammeln Konzentrieren) und anschließend von einem Lohnunternehmer klein machen Lassen.
Wenn Du Pellets machen willst, musst d die Schnitzel doch auch noch zermahlen ? Wie macht Ihr das ?
Ich kenne jemanden der mit Schnitzel Brikets Pressen wollte...die teuere Presse steht jetzt still.

Bei fragen kann ich Dir auch weiterhelfen.

mfg

Andreas
#253700
Hallo Torsten wegen Häcksler/Schredder frag mal bei Amis Recycling in zuzenhausen ( nähe sinsheim ) nach.War mal bei denen,die bauen schredder zum zerkleinern von palletten samt nägeln und heizen dann mit den hackschnitzeln ihren betrieb bzw. verkaufen sie.tel.06226-7890-0 fax.7890222 MFG Herbert
#253712
hallo torsten,

hab da letzten freitag auf der IHM in münchen was gesehen, könnte evtl. interessant für dich sein.
preise weiss ich allerdings nicht.

www.heizomat.de

waren starke geräte und sahen sehr stabil aus.

grüße
alex
#253730
alex416? hat geschrieben:hallo torsten,

hab da letzten freitag auf der IHM in münchen was gesehen, könnte evtl. interessant für dich sein.
preise weiss ich allerdings nicht.

www.heizomat.de

waren starke geräte und sahen sehr stabil aus.

grüße
alex

Und sobald Du ein Palettenstück mit Nägeln reinsteckst brauchst Du neue Messer...

Die sind prinzipbedingt leider nur für Holz ohne Störstoffe (Metall, Steine, etc.) geeignet.

Ciao,
Hardy
#253748
hallo hardy,

die walzen von dem ding sahen so aus als ob denen weiche nägel nicht viel anhaben können.
da muß torsten sich halt schlau machen, und das mit den walzen muss er halt bei den beschaffungskosten fürs holz mitrechnen.
wenn's holz nix kostet kann er wohl nach ca. 1mio raummeter :wink: oder etwas weniger auch mal neue messer bzw. walzen einkaufen.
bitte nicht zu ernst nehmen, das muss er selber ausrechnen was da in frage kommt.

ich könnte mir eher vorstellen, daß die lager von den walzen das übelnehmen, aber da sollte der hersteller auskunft geben können.
grüße
alex

hab aber nochmal was gefunden
http://www.impodan.de/id/de/2121.html?g ... BEARBEITEN

ansehen kost ja nix

@ torsten: lass auch mal was hören, was ihr letzlich gemacht habt wenns denn aktuell ist. interessiert mich auch wegen alternativen brennstoffen

grüße
alex
#259300
Hallo Torsten,

Ich kann dir die Antwort von "Wurzelzieher" nur bestens empfehlen, der Chef ( Herr Ottenthal) der Firma Amis ist ein ganz kompetenter Mann der sich sehr gut auskennt und auch selbst mit der Materie beschäftigt! :idea:

Der Vorschlag mit Heizomat kann ich dir für "deinen" Einsatzzweck garnicht empfehlen , weil:

Sobald bei solchen "Trommelhackern" (Heizomat, Jenz, Eschelböck, usw.)oder bei "Scheibenhackern" ( Dücker, Schliesing usw.) ein Fremdkörper wie Nägel, Steine - Steinchen, Erde oder sonstiges was nicht ausschlieslich aus reinem Holz ist, hineinkommt sind deine Messer schnell Stumpf oder je nach Größe des Fremdstoffes ganz am "Arsch". Dann kanst du auch keine gute Hackschnitzelqualität erzielen.

Wir arbeiten selbst mit einem Heizohack Trommelhacker HM 14/800 den größten von Heizohack ca. 400 Betriebsstunden im Jahr. Wir hatten vorher einen HM 8/400 bei dem wir leider ein Eisenzinken (Frontladergabel) reinbekommen haben der im Reisig versteckt war.
Folge:
Messer , Hackerrotor, und Lager am Arsch!
Schaden knappe 20.000¤..... :cry:

Ist zwar jetzt ein extrembeispiel, aber nur als info. :)
Ansonsten sind wir mit unserem Heizohack sehr zufrieden wenns um das Häckseln von Stamm- oder Landschaftspflegeholz geht.

Schildere lieber deine Problematik dem Herr Ottenthal von der Firma Amis. :D Der kann dir bestimmt weiter helfen.


Du brauchst dafür einen Schredder oder eine Zerkleinerungsmühle weis jetzt nicht genau wie manns nennt. :?: Was anderes hat dafür kein wert.

Gruss

Christopher :D

Hallo Henning, vielen Dank für deine schnel[…]

Druckregler U424 zerlegen

Liebe Unimogfreunde Wen es interessiert, was alles[…]

Hallo ihr, bei meinem U424 hab ich sehr viel Spie[…]

Tach Auch! Also das Reinigen und zerlegen ist nich[…]