- 28.01.2009, 21:14
#236922
Nabend
ich suche für einen Bekannten einen Holzhäcksler der am Tag min. 2-3m" Buchenholzbretter nieder machen kann!
Das Problem, in diesen Brettern die netterweise immer gleich groß sind (Palettenbretter!) sind immer abgeschnittene Nagelköpfe (weich keine Stahlnägel!)
Das Häckselgut soll dann anschließend zu Pellets verarbeitet werden dafür haben wir bereit die passende Maschine mt einem weiterem Messerwerk für die richtige größe etc. sowie ein Zuführband mit Magnettrennung um die Köpfe vorher zu entfernen.
Diese Anlage läuft bereits und soll nun für weitere Holzresourcen zugänglich gemacht werden.
Ich habe aber absolut null Erfahrung was für ein Häcksler dafür in Frage kommt, und die Belastung dauerhaft wegsteckt.
Wir gehen von einer Monatlichen Eisnatzzeit von 6Tagen die Woche a 4-5sd täglich aus, mehr verarbeitet die Pelletpresse nicht, das Holz dafür ist reichlich vorhanden.
Natürlich ist für diesen Zweck ein Stationärgerät vorzuziehen, kann aber auch ein mobiles sein das zum Stationärbetrieb umgebaut wird.
Preisrahmen bis 10000.-¤ für den Häcksler. Habt ihr ne Idee was dafür einsetzbar wäre, welche Fa. da der kompetente Ansprechpartner ist, oder sonstige nützliche Tips???
Dann bitte her damit.
Tschau Torsten
ich suche für einen Bekannten einen Holzhäcksler der am Tag min. 2-3m" Buchenholzbretter nieder machen kann!
Das Problem, in diesen Brettern die netterweise immer gleich groß sind (Palettenbretter!) sind immer abgeschnittene Nagelköpfe (weich keine Stahlnägel!)
Das Häckselgut soll dann anschließend zu Pellets verarbeitet werden dafür haben wir bereit die passende Maschine mt einem weiterem Messerwerk für die richtige größe etc. sowie ein Zuführband mit Magnettrennung um die Köpfe vorher zu entfernen.
Diese Anlage läuft bereits und soll nun für weitere Holzresourcen zugänglich gemacht werden.
Ich habe aber absolut null Erfahrung was für ein Häcksler dafür in Frage kommt, und die Belastung dauerhaft wegsteckt.
Wir gehen von einer Monatlichen Eisnatzzeit von 6Tagen die Woche a 4-5sd täglich aus, mehr verarbeitet die Pelletpresse nicht, das Holz dafür ist reichlich vorhanden.
Natürlich ist für diesen Zweck ein Stationärgerät vorzuziehen, kann aber auch ein mobiles sein das zum Stationärbetrieb umgebaut wird.
Preisrahmen bis 10000.-¤ für den Häcksler. Habt ihr ne Idee was dafür einsetzbar wäre, welche Fa. da der kompetente Ansprechpartner ist, oder sonstige nützliche Tips???
Dann bitte her damit.
Tschau Torsten
www.doc404.de
Meine kleine Hp zum 404 und seinen Verwandten,einige Spezialtäten aus meiner Hexenküche und einiges mehr folgt, schaut ab und zu mal rein!!
Meine kleine Hp zum 404 und seinen Verwandten,einige Spezialtäten aus meiner Hexenküche und einiges mehr folgt, schaut ab und zu mal rein!!