- 23.10.2005, 21:31
#82858
Moin Moin!
Welche Holzart verwende ich am besten im Pritschenrahmen? Und für die Ladebordwände der Pritsche? Ich möchte keine Siebdruckplatten verwenden. Ich stehe außerdem vor dem Problem, dass ich alles alte Holz damals entsorgt habe(war auch nicht mehr zu gebrauchen), aber jetzt habe ich keine Maße.
Wie breit (und dick) waren die einzelnen Bretter original? Wie ist das Holz beschaffen? Nut und Feder? Oder nichts dergleichen?
Bitte helft schnell weiter, damit ich weiterarbeiten kann.
Schöne Grüße und vielen Dank
Gregor Welna, Kiel
Welche Holzart verwende ich am besten im Pritschenrahmen? Und für die Ladebordwände der Pritsche? Ich möchte keine Siebdruckplatten verwenden. Ich stehe außerdem vor dem Problem, dass ich alles alte Holz damals entsorgt habe(war auch nicht mehr zu gebrauchen), aber jetzt habe ich keine Maße.
Wie breit (und dick) waren die einzelnen Bretter original? Wie ist das Holz beschaffen? Nut und Feder? Oder nichts dergleichen?
Bitte helft schnell weiter, damit ich weiterarbeiten kann.
Schöne Grüße und vielen Dank
Gregor Welna, Kiel