Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#350968
Hallo

Ich besitze einen Unimog 1000 der Baureihe 424.

Mein Mog ist sehr hoch, das heist er ist ca. 15-20 cm höher als
vergleichbare Fahrzeuge.

Sind im Unimog andere Federn eingebaut oder kann es an den Stoßdämpfern liegen.

Bereifung 14,5-20

Wer kann mir in diesem Fall helfen!!!

Gruß

Jörg Döring
Dateianhänge:
Unimog 1000 25.03.JPG
Unimog 1000 25.03.JPG (67.65 KiB) 2426 mal betrachtet
#350969
Andere Soßdämpfer tun doch nix zur Höhe..
Was an dem Auto geändert wurde, kannst am besten du selbst feststellen. Via Internet ist das sehr schwer. Vorallem ohne Detailfotos.
Er ist wirklich markant Höher, wenn das 14,5 sind. Fotos von den Federn und Federauflagen sind da besser.
Miss halt einmal die Federn ab.
#350988
Moin Jörg

Es gab für deinen Mog eine "Höherlegung". Dann hast du wahrscheinlich Klötze unter den Federn und die Stoßdämfer sind auch "verlängert". Am besten mal die untere Federauflage anschauen und ein paar Foto´s einstellen.

Mein U1000 ist auch höher, ich habe auch die großen Reifen drauf (365/80 R 20, entspricht 14,5 - 20)

Bild
#351069
Hallo

Ich habe mal die Federn gemessen:

Durchmesser 29mm.

Federlänge unbeladen ca 400mm.

Es sind keine Distanzstücke verbaut.

Bilder habe ich auch mal gemacht.

Gruß aus Hessen


Jörg
Dateianhänge:
unimog 1000 038.JPG
unimog 1000 038.JPG (71.52 KiB) 2250 mal betrachtet
unimog 1000 039.JPG
unimog 1000 039.JPG (63.23 KiB) 2250 mal betrachtet
unimog 1000 041.JPG
unimog 1000 041.JPG (47.56 KiB) 2250 mal betrachtet
#351095
Hallo Jörg,

also nur vom ersten optischen Eindruck hast du hinten wesentlich dickere Federn drinn als ich, müsste das aber noch nachmessen.
Außerdem hast du auch nicht die Zusatzfeder verbaut die bei den meisten, wie auch bei mir, verbaut sind.
Wenn ich die Stoßdämpfer sehe, so könnten das von der Farbe her wohl welche von der Bundeswehr sein, also vom U1300. Die passen aber eigentlich nicht beim 424. Evtl. hat ja mal einer das Fahrwerk überholt und mit Teilen vom U 1300 neu aufgebaut, auch mit Federn.....
972 Warneinrichtung

Hallo zusammen, ich habe im 425er auch die Sonder[…]

Wieder eine interessanter 404.0, die Doka Variante[…]

Hydraulikpumpe U403.121 Bj. 1967

Hallo Udo da wirst du kein Glück haben. Diese[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Wo befindet sich das "Mehrkreis[…]