Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#151161
Hallo liebe 404-Spezialisten.

Seit Ostern 2006 ist ein wunderschöner S 404.1 Ex.BW Funker mein eigen. Leider waren die Informationen des Vorbesitzers über die Historie nicht nicht sehr ausführlich. Das BW-Gerätebegleitheft war verschollen. Aufgrund des sehr guten technischen wie optischen Eindruckes habe ich das Fahrzeug trotzdem erworben und bin bis heute gut gefahren.

Nun interessiert mich brennend das Vorleben meines alten Kameraden. Ich habe über das Werk Gaggenau die Informatio bekommenn, dass der S 404.1 am 5. Mai 1965 an das BWB (Bundesamt für Wehrtechnik) nach Koblenz ausgeliefert wurde. Meine Anfrage beim BWB wurde sehr freundlich beantwortet aber leider existieren dort keine Unterlagen mehr. Zugelassen wurde das Fahrzeug (laut Brief) am 15. März 1966. Einige Informationen bekam ich anschließend von der ZMK (Zentrale Militärkraftfahrzeugstelle) Das letztes Kennzeichen bei der Bundeswehr lautete Y-636879 und er wurde 1999 ausgemustert. Mehr war auch dort nicht zu erfahren. Alle Unterlagen wurden wohl vernichtet.
Die Mercedes-Fahrgestell-ist Nr. 404114-039275
Die Bundeswehr Versorgungs-Nummer 2320-12-140-9523

Hat jemand Erfahrung oder Beziehungen oder Ideen, wie oder wo ich weiterkommen könnte?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Mühe.
Eurer Werner (Werni404)
#151172
Hallo Werner,

wir kennen uns ja bereits persönlich. An der Fahrzeughistorie meines 404 bin ich auch brennend interessiert. Deine beschriebene Vorgeschichte habe ich auch schon hinter mir. Ich hatte den Vorteil, daß im Gerätebegleitheft ein paar ehemalige Einsatzeinheiten aufgeführt waren. Über Internet unzählige Anfragen und ähnliches geschickt. Ausbeute gleich null. Bei einem Tag der offenen Tür der Artillerieschule in Idar-Oberstein im September 2006 mal bescheiden nach dem ArtSpezZg 5 gefragt (dort war mein Mog auch), nur Schulterzucken. Liegt ja auch schon 30 Jahre zurück. In deren Forum wandeln auch Ehemalige, dennoch keine Resonanz. So habe ich meine Hoffnung auf Null gefahren.

Wünsche Dir dennoch, daß Du was in Erfahrung bringen kannst.
Vorstellung und Fragen zum U 2010

Eine andere Frage: Das Bild mit dem gekippten A[…]

Hallo Mogler, Hallo Yorck dieses Bild ist sehr sc[…]

Hallo Unimog Freunde, hab ein komplett neues Unim[…]

Hallo Freunde, Wenn ich mich nicht irre: An den Un[…]