Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#9690
Hallo Michael,

Ich habe schon einmal Probleme mit der Heizung bei einem 1500er Schlüter gehabt.
Da war das Ventil aber defekt / durchlässig. Ich glaube sogar das es bei manche Ventile einen Einbau / Durchlass Richtung gibt , gekennzeichnet mit einem pfeil.

@ Eigentlich ist bei dir egal in welchen schlauch du das elektro Ventil einbaust.
Vor oder Rücklauf schlauch der Druck von ca. 0,8 bar bei warmen Motor ist auf beide seiten gleich, bloss der Durchlass ist dann bei dir gesperrt mit E. Ventil.

Grüße Tony.
#10068
Hallo Alle zusammen
das mit der Heizung ist ganz einfach normal und durch den Tausch des heizungsventils nicht zu beheben.
das wasser erwaernt sich naemlich in den schlauchen zur heizung, weil diese naemlich so daemlich ueber dem Auspuffkruemmer plaziert sind, dass die Abwaerme sich gerade da staut.
das Absperrventil macht wohl auf der einen seite zu, aber das wasser von der anderen Seite findet immer noch seinen Weg in dei Heizung.

Die einzige Moeglichkeit das abzustellen waere ein doppeltes Absperrventil plaziert dirrect am eingang/ Ausgang der heizung, und das war mir bis jetzt zu aufwendig.

gruesse aus Irland, hans
#10083
Hallo,
das Ventil sitzt in dem rechten Schlauch (vom Grill aus gesehen) genau in der PVC Schelle oberhalb des Krümmers.
Auf meiner etwa 70 km langen Probefahrt ist die Luft kalt geblieben. Es kann natürlich sein, daß es nach 400km wieder warm wird. Dann kommt eben ein zweites Ventil rein.
Michael
#10126
Ja, da stimme Ich zu--nach 70 km wird meine Heizung nicht von selbst warm, ohne angeschaltet zu sein. Das kommt bei meinem entweder, wenn das ding richtig was ziehen muss, oder nach ein paar Stunden fahrt. Ich bin ja gespannt ob das einfache Zusatzventil das behebt.

Gruesse aus Irland, hans
Klaus Bagger (technische Unterlagen)

Hallo Christiam Was ist mit anleitung oder schmier[…]

"Neuer" Unimog 406 mit Klaus Lader 213

Hallo Ich besitze auch ein Klaus 213 un brauche ei[…]

Hallo, ich habe einen Bundeswehranhänger geka[…]

Unimog 411 mit stärkerem Motor aufrüsten

Der Getriebeanschluß ist gleich! Der OM 636[…]