Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#69
Hallo Mogler

An meinem Unimog 403 Bj. 1972 Einkreis Trommel-Bremsanlage ist der Hauptbremmszylinder nun Plötzlich undicht,es läuft Bremsflüssigkeit an der Stelle wo der Hbz. am Bremskraftverstärker angflansacht ist heraus. Meine Frage hirzu ist gibt es hierfür einen Rep.satz ? Oder kann ich besser sofort einen neuen einbauen! Kennt sich auch hierzu jemand mit den Kosten die auf mich zu kommen aus?
#359
Hallo Mogler

An meinem Unimog 403 Bj. 1972 Einkreis Trommel-Bremsanlage ist der Hauptbremmszylinder nun Plötzlich undicht,es läuft Bremsflüssigkeit an der Stelle wo der Hbz. am Bremskraftverstärker angflansacht ist heraus. Meine Frage hirzu ist gibt es hierfür einen Rep.satz ? Oder kann ich besser sofort einen neuen einbauen! Kennt sich auch hierzu jemand mit den Kosten die auf mich zu kommen aus?
#2190
Hallo Mogler

An meinem Unimog 403 Bj. 1972 Einkreis Trommel-Bremsanlage ist der Hauptbremmszylinder nun Plötzlich undicht,es läuft Bremsflüssigkeit an der Stelle wo der Hbz. am Bremskraftverstärker angflansacht ist heraus. Meine Frage hirzu ist gibt es hierfür einen Rep.satz ? Oder kann ich besser sofort einen neuen einbauen! Kennt sich auch hierzu jemand mit den Kosten die auf mich zu kommen aus?
#7744
hatte ich auch letztens bei meinen 421, der Reparatursatz kostet bei PV- Autoteile(Handel in ganz Deutschland) 40 Euro, ein neuer Hauptbremszylinder kostet bei Kindermann 195 Euro. Ich habe mir einen gebrauchten für 75 Euro bei einem Bauern gekauft, der 3 stück zum Schlachten hatte. Viele Menschen raten von dem Reparatursatz ab, ich würde es jedoch erst einmal probieren.
Werner Winde HY 530 an Vorbauplatte

Hallo Chris, Wie ist dein Projekt denn jetzt ausge[…]

Hallo Daniel, für LoF Ackerschlepper muss d[…]

Hallo zusammen, leider ist viel Zeit vergangen, ab[…]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Aber Axel, dafür gibt es doch eine Musterl&o[…]