FLATBOOTS_INTRO BOOTSTRAP_VERSION

FLATBOOTS_EXPLAIN

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#442923
..Hallo 404 Gemeinde,

ich habe ein Technisches Problem mit meiner Handbremse und benötige Rat !

Mein Handbremshebel läßt sich sehr weit hoch ziehen bis die Bremse greift. Daher
wollte ich die Handbremse nachstellen. Also nach Anleitung die "Wiege" vom Hebel getrennt und mit dem Schraubendreher das Rädchen soweit verstellt bis die BAcken fast anliegen. Vorher hatte ich schon die Fußbremse eingestellt.
Leider zeigt die Handbremse auf der Beifahrerseite kaum Wirkung, auf der Fahrerseite dagegen ist Sie Knall zu. Dabei fiel mir auf dass die "Wiege" der Wirkung entsprechend
auf der Beifahrerseite "länger" stand, also Richtung Fahrerhaus zeigt alswenn der Zug
zu lang wäre. Ich habe dann die Bremse geöffnent und nachgeschaut. Hinter den Backen befindet sich ja dieser Hebel für den Handbremszug. Dieser ist auf der Fahrerseite FEST und auf der Beifahrerseite läßt er sich mit dem Schraubendreher beswegen.Nach diverser Verstellversuche bleibt er voll beweglich!
Dazu nun die Frage : Was ist da defekt? Ich hab die Einstellung dann wieder auf den alten Stand gebracht, also die Fahrerseite,welche einwandfrei funktionierte, zurück gestellt bis die Wiege wieder gerade stand. Dadurch ist die Einstellung fast am Anfang
damit die Beifahrerseite funktioniert.

Gruß
Stefan

PS Im Handbuch hab ich nix gefunden über die Funktionsweise diese Hebel
#442958
Hallo Stefan,

was meinst Du mit dem Hebel auf der Beifahrerseite, der sich bewegen läßt.

Läßt er sich bewegen wenn die Handbremse gezogen ist oder wenn sin nicht gezogen ist.
Ist das Bremsseil richtig in den Hacken des Hebels eingehängt oder eventuell herausgerutscht. Wenn letzteres eingetreten ist würden alle Deine Beobachtungen Sinn machen.

Wie leichtgängig sind die Bremsseile.
Wie ist die Einstellung der Bowdenzüge an der Schubkugel seitigen Befestigung.
#442959
...Hallo Jürgen,

der Zug Beifahrerseite ist Nicht ausgehängt. Ich meine den Hebel in den der Zug eingehängt ist. Dieser läßt sich auf der Beifahrerseite leicht nach oben bewegen
im losen Zustand. Auf der anderen Seite dagegen nicht. Da ist ein Widerstand und die Backen bewegen sich gegen die Trommel. Daher mußte ich auf der Fahrerseite die Handbremseinstellung auf Anfang,sprich komplett öffnen stellen damit an der "Wiege"
über der Schubkugel beide Züge gleichmäßig stehn. Jetzt zieht auch die HAndbremse wieder beidseitig. Also scheint an dem Hebel der Beifahrerseite etwas defekt zu sein,
denn er bewegt die Backen erst wenn er ganz gezogen ist.

Gruß
Stefan
#442964
Hallo Stefan,

sind an den Bremsbacken diese aufgeschraubten Anschläge auf beiden Seiten vorhanden:

Bild

An dem Hackenhebel ist etwa rechtwinklig zu dem Hacken das Druckstück welches auf diesen Anschlägen läuft und damit bei Zug am Hacken nach oben die Bremsbacken über das Einstellgestänge auseinander drückt:

Bild

Bild

Bild
#442984
...mensch du bist Klasse :party .....diesen Hebel hab ich gemeint. Sieht natürlich im
eingebauten Zustand etwas anders aus aber dass isser. Somit scheint auf der Beifahrerseite entweder das Druckstück an der Backe oder der Abgewinkelte Teil am
Haken defekt zu sein,Sprich da ist wohl was abgenutzt oder abgebrochen. Denn: dieser
Haken geht bis fast auf durchgehende Linie mit der Halterung hoch bis die Bremse zieht.
Na da bau ich mal den HAken aus.... :spitze

Danke
Stefan :danke
#443784
...SOOOO....um das "Rätsel" mal noch auf zu lösen: Die Hintere Backe gat eine Art
Auflage / Gegenstück zum Hebel des Handbremsseil. Diese Gegenstück , ich nenne es
mal Druckstück ist auf der einen seite tatsächlich ca. 1 cm rürzer gewesen, auch sah es
etwas mitgenommen aus. Das war der Grund warum sich die Handbremswirkung auf
dieser Seite nicht einstellte. Durch den fehlenden cm kam der der Hebel der Handbremse erst im letzten Augenblick mit dem Druckstück in Kontakt wogegen die andere Seite
schon längst auf maximum war. Da mir das Druckstück einzeln (wird aufgeschraubt)
nicht vorrätig war hab ich einfach eine Ersatzbacke mit Belag dafür hergenommen.
Nun passt es nach dem Einstellen an den Bremsseilen wieder mit der Bremswirkung.
Allerdings denke ich es wäre sinnvoll beide Druckstücke gleichzeitig zu tauschen, dann
hat man weniger Arbeit die Handbremse gleichmäßig ein zu stellen.

Gruß
Stefan
long long title how many chars? lets see 123 ok more? yes 60

We have created lots of YouTube videos just so you can achieve [...]

Another post test yes yes yes or no, maybe ni? :-/

The best flat phpBB theme around. Period. Fine craftmanship and [...]

Do you need a super MOD? Well here it is. chew on this

All you need is right here. Content tag, SEO, listing, Pizza and spaghetti [...]

Lasagna on me this time ok? I got plenty of cash

this should be fantastic. but what about links,images, bbcodes etc etc? [...]

CALL_TO_ACTION_FOOTER